Apokalypse des Geldsystems

Hans Jürgen Klaussner Die Aufgabe eines Finanzsystems wäre es, ein Wertmesser zur Verrechnung von Leistung zu sein. Unser weltweites Finanzsystem ist weit mehr als das. Durch Zinswirtschaft erzeugt es unglaubliche Mengen von Geld direkt aus dem Nichts. Nutznießer dieses Geldes sind „National-Banken“, die nicht den Nationen, sondern privaten Bankiers gehören! Dieses System führte dazu, dass jedes Land unserer Erde unter

» Weiterlesen

Experten des Geldsystems

siehe:  Geld mit System (http://geldmitsystem.org) Manfred Gotthalmseder Gründer der Initiative Geld mit System (http://geldmitsystem.org/) Autor, Vortragender zum Thema Geldsystem, AHS Lehrer für Philosophie und Psychologie Prof. Dr. Dirk Löhr Ökonom, Erster Vorsitzender der Sozialwiss. Gesellschaft Prof. em. Dr. Peter Knauer SJ Theologe, Ethiker. Mitarbeiter des Jesuit European Office Bruxelles. Prof. Dr. Dr.Wolfgang Berger in Frankreich und den USA ausgebildeter Philosoph und

» Weiterlesen

Wie die Superreichen keine Steuern zahlen

Das kapitalistische Wirtschaftssystem bietet für die Superreichen natürlich einige finanzielle Vorteile, sonst wäre es kein „kapitalistisches“ System. So gibt es keinen Mangel an Schlupflöcher zur Verhinderung von Steuerzahlungen. Dadurch gehen jährlich dem staatlichen Gemeinwohl Milliarden verloren, die in private Vermögenstaschen wandern. In den USA liegt der geschätzte Verlust an Steuereinnahmen jedes Jahr zwischen 70 und 100.000.000.000 USA-Dollar. Was die Superreichen

» Weiterlesen

Finanz-Krise

Medien-Berichte zeigen, dass die Wirtschaft angeblich im Aufschwung sei.  Doch viele Menschen kämpfen immer noch und immer weiter um ihr tägliches finanzielles Überleben. Tatsächlich deuten Studien in den USA darauf, dass fast die Hälfte der Menschen monatlich von einem Gehalt zum nächsten Gehalt dahin vegetiert. Source: Financial Crisis via Infographic File: Infographics and Data Visualization

» Weiterlesen
1 52 53 54 55 56 88