Geist des Geldes

Der Geist des Geldes. The Spirit of the Money

Dokumentarfilm über Banken, Kredite, Wohlstand und Macht

(http://l.hh.de/geldgeist)

In der Schule einer modernen Gesellschaft sollte endlich das Fach „Geld“ mit Informationen über die damit zusammenhängende Macht durch Umverteilung von unten nach oben gelehrt. Dann hätten wir weniger Finanz-Analphabeten, mehr mündige Bürger, mehr Widerstand gegen die Hochfinanz und ihre Machenschaften.

http://www.youtube.com/watch?v=j4Fxh-6jx7c

Geld macht sexy. Geld heißt Macht. Aber wir wissen wenig über die Erfindung. Otto Steiger hat Geld gerade erst definiert.

Der Film macht sich mit auf die Suche nach dem magischen Geist des Geldes.

Knapp 3.000 Jahre Geschichte haben unseren Umgang mit Geld verändert.

Der Film schärft den Blick auf unser Zahlungsmittel.

Im heutigen Geld lauern Gefahren:

„Unsere Demokratie ist tödlich bedroht!“, warnt Autor und UN-Sonderberichterstatter Jean Ziegler.

Rechtsanwalt Harald Wozniewski sieht einen modernen Feudalismus.

Der Präsident vom Institut für Weltwirtschaft erklärt, warum Umweltschutz keine Chance hat.

„Das Geld wird unsere Religionen ersetzen!“, meint Philosoph Jochen Weiß.

Es ist die einzige deutsche Dokumentation, die auch Erfolgsautor Bernard A. Lietaer anführt – Miterfinder des Euros und ehemaliger Zentralbanker.

Filmemacher Yorick Niess hat über ein Jahr hinweg das Geld erforscht und aktuelle Trends gesammelt.

Die Aufnahmen haben ihn in fünf Länder geführt.

Geld regiert die Welt. Doch die Erfindung verändert sich heute rasant.

Wer den Geist des Geldes versteht, kann seine Zukunft mitgestalten. 

The Money Masters

The Money Masters ~ der ganze Film (engl.)

Wie Banken 90% des Geldes in der Welt machen

http://www.themoneymasters.com/

Die Mächte des Finanz-Kapitalismus haben einen weit reichenden Plan: Ein Weltsystem in privater Hand, daß die Kontrolle über die Finanzen, über das politische System eines jeden Landes und über die Wirtschaft der Welt als Ganzes besitzt …

Ihr Geheimnis dabei ist, dass sie von Regierungen, Monarchien und Republiken mit der Macht beauftragt sind, das Geld der Welt zu schaffen …

„The Money Masters“ ist ein 3 1/2 Stunden-Non-Fiction-Film, eine historische Dokumentation, die die Ursprünge der politischen Machtstrukturen, die die Nationen und unsere heutige Welt regeln.
Diese modernen politischen Machtstrukturen haben ihre Wurzeln in der versteckten Manipulation und der Anhäufung von Gold und anderen Formen des Geldes.

Die Entwicklung der Praktiken des „fractional reserve banking“ im 17. Jahrhundert brachte eine listige Raffinesse: Diese geheimen Techniken verwendeten zunächst Goldschmiede betrügerisch, um Reichtümer anzuhäufen.

Mit der Bildung der in Privatbesitz befindlichen „Bank of England“ im Jahr 1694, wurde das Joch der wirtschaftlichen Sklaverei durch eine „zentrale“ private Bank zuerst auf dem Rücken der eigenen Nation realisiert, danach im Verlaufe von drei Jahrhunderten bis in unsere Tage in einer Nation nach der anderen, einschließlich USA.

Inhaltsschwerpunkte der Dokumentation:

  • das Problem,
  • die Geldwechsler;
  • das Römisches Reich;
  • die Goldschmids im Mittelalter in England;
  • Tally Sticks. ;
  • die Bank of England;
  • der Aufstieg der Rothschilds,
  • die amerikanische Revolution;
  • die Bank von North America;
  • der Verfassungskonvent;
  • die „First Bank“ der USA;
  • Napoleons Aufstieg zur Macht,
  • der Tod des First Bank der USA
  • der Krieg von 1812;
  • Waterloo;
  • die „Second Bank“ der USA;
  • Andrew Jackson;
  • Fort Knox;
  • die Weltzentralbank
  • Verlorener Wandel 911

  • Wahrheit über den Polizeistaat
  • Globalisten und NWO (New World Order)

  • Federal Reserve
  • Alex Jones

  • Aaron Russo
  • von Amerikanischer Freiheit zum Faschismus

  • Von Zionisten
  • John Perkins

  • Bilderberger
  • Rothschild, Rockefeller, Warburgs, Illuminati, Freimaurer

Geld macht Geld!

Die ORF III-Dokumentation „Geld macht Geld“

2013 von Manfred Corrine

über die Geschichte des Geldes und Einfluss des Geldes auf den Menschen.

… von den kleinen Metallscheiben über bedrucktes Papier bis zur Plastikkarte

Regie: Manfred Corrine

Dokumentation, 2013

Geld macht Geld

Die seit 1486 in Hall / Tirol geprägten Guldiner waren silbernes Äquivalent des Gold-Guldens und zugleich Vorläufer des Talers.

  1. Die Abkoppelung des Geldes vom Gold bzw. Goldstandard seit Anfang der 1970er Jahre,
  2. die immer weiter durchgesetzte Deregulierung der Finanzmärkte durch Politik und Staat,
  3. die zunehmende computergestützte Virtualisierung seit Ende der 1980er Jahre.
  4. die damit verbundene Dematerialisierung des Geldes,
  5. das Zentralgesetz der Profitmaximierung …

führten zu einer beispiellosen Dynamik des Kapitalismus und zur Zuspitzung der grundlegenden Krisen-Aspekte:

  • Billionen für Rettung von Banken,
  • ein Heer von Arbeitslosen,
  • eine stagnierende Wirtschaft,
  • mit dem Euro manövrierte sich Europa ins Abseits
  • so bietet Europa heute eine massive Angriffsfläche für die Finanzkräfte im weltweiten Wirtschafts-Krieg

Inhalt der Dokumentation ist u.a.:

  • exklusives Interview mit „Mr. Dax“ Dirk Müller
  • Anderem Manfred Reinalter in der Dokumentation zur Altersversorgung:

http://www.betriebliche-altersvorsorge.at/geld-macht-geld.html

 

Gibt es eine bessere Welt?

Eine Dokumentation „Geld für alle“ Gibt es eine bessere Welt?“

Ein Film von Ulrich Stein und Christian Gramstadt, mit Tobias Schlegl und York Pijahn,

gezeigt am 20. Januar 2013 in der ARD

Gibt es Alternativen zu diesem Finanz-System?

Müssen wir etwas an unserem Denken ändern?

Müssen wir den Umgang mit Geld ändern?

NDR-Reporter Tobias Schlegl und York Pijahn gehen 2010 auf die Suche nach Antworten.

Die Sendung fragt:

  • „Die Experten streiten über Folgen der Finanzkrise und über neue Chancen.
  • Die Politiker laborieren an den Symptomen.
  • Frage nur: Ist unser Finanzsystem im Kern überhaupt ‚gut und funktional‘?“

Geldwirtschaft ohne Zinsen: das Konzept des „islamischen Geldwesens“
Geld für alle: bedingungsloses Grundeinkommen
Globale Wirtschaftskrisen könnten durch regionale Wirtschaftskreisläufe eine Gegensteuerung erhalten.

Historische Erfahrungen: Inmitten der Weltwirtschaftskrise von 1929 erreichten viele deutsche und österreichische Gemeinden durch die Einführung einer „zweiten Währung“ neuen Wohlstand.
Die Rolle von Komplementärwährungen.
Die Bedeutung der „Pflegewährung“ für die japanische Altersversorgung.

Grundfrage: Dient das Geld den Menschen oder dienen die Menschen dem Geld?
Die heutige Finanzwirtschaft und das davon beherrschte Gesellschaftssystem dienen nicht den Menschen!

Längst ist das heutige Finanzsystem von Kapital und realer Wirtschaft entkoppelt.
Kann es einen alten, neuen „dritten Weg“ der Gesellschaft zwischen Sozialismus und Kapitalismus geben, der bestimmten schon begonnenen Entwicklungen in Lateinamerika und der muslimischen Welt folgt?

 

The Money Fix

„DAS GELD FIX“ ist ein abendfüllender Dokumentarfilm,

  • der die Beziehung unserer Gesellschaft mit dem allmächtigen Geld (Dollar) erkundet.
  • der die wirtschaftliche Strukturierung sowohl in der Human- als auch in der natürlichen Welt untersucht
  • der uns dadurch hilft zu lernen, wie wir uns selbst befähigen durch die Neugestaltung der „Wirtschaft“ auf kommunaler Ebene.
  • der drei Arten von alternativen Geld-Systemen dokumentiert, die alle wirtschaftlichen Probleme lösen im Sinne der Gemeinschaften.

Herkömmliches Geld ist nur ein Weg, um Wohlstand zu messen.

Wie messen Sie Ihren Reichtum?

Hier der Inhalt auf Deutsch: Inhalt auf Deutsch von The Money Fix

 

Duration: 1 hour, 19 minutes and 5 seconds
Country: United States
Language: English
License: CC – Attribution Non-commercial No Derivatives
Genre: Documentary
Producer: Alan Rosenblith
Director: Alan Rosenblith
Views: 76.493 (60.555 embedded)
Posted by: alanrosenblith on 17.08.2009

Feature length documentary exploring our society’s relationship with the almighty dollar.

Visit http://www.themoneyfix.org for more information.

 http://www.themoneyfix.org.

the_money_fix