


Mit Geld spielt man nicht!
Foto: Ultimate Stock Photos Package „Mit Geld spielt man nicht“ Das ist der Werbeslogan der Aachen Münchener Versicherung seit 2010. Der Kampagnenslogan soll veranschaulichen: „Solidität, ausgezeichnete Finanzkraft, die auf Langfristigkeit und Sicherheit ausgerichtete Kapitalanlagepolitik“. Ein Versicherungsunternehmen sorgt „im täglichen Geschäft“ heute mit „Profession“ dafür, ihren Kunden eine „angemessene“ Rendite bei gleichzeitig „begrenztem“ Risiko zu „erwirtschaften“. ABER:
(Mehr)…


Bankrotterklärung des Finanzsystems
Rico Albrecht: Auswege aus der Geldherrschaft Mahnwache für Frieden in Karlsruhe am 7.7.2014 Andreas Popp: Bankrotterklärung Europas durch einen Wirtschaftsweisen Lies auch über die alternativen Ideen der Wissensmanufaktor hier: http://www.wissensmanufaktur.net/ Die Wissensmanufaktur und die Montagsdemonstrationen Statistisch gesehen gibt es in jedem deutschsprachigen Landkreis (bzw. Kanton oder Bezirk) mehrere hundert Freunde der Wissensmanufaktur und ihrer Themen. Ziel der
(Mehr)…

Finanzmafia, Bankster, Banditen, Polidicker, Volkszertreter
Im Interview mit dem Finanz-Experten und EU-Korruptionsbekämpfer Wolfgang Hetzer Politiker lehnen jede Verantwortung für den Zusammenbruch der Wirtschaft 2007 ab. Diese (und die kommenden) Finanz-Krise ist ein absolut schädliches Ereignis, das nicht verhindert wurde. Das Bakschisch-System ist kein arabisches Problem. Herr Hetzer analysiert die Fehler im deutschen Finanzsystem, sowie die Hybris einiger Banker. Die Politiker haben
(Mehr)…


Unser Finanzsystem ist BETRUG!
Unser GELD-SYSTEM ist ein BETRUG aufgrund der Geldschöpfung! BETRUGSMASCHINE Geldsystem: EU US Schulden-Krise / EURO KRISE ( DOLLAR Banken Prof. Wilhelm Hankel) Das GELDSYSTEM beruht auf BETRUG 2/2 ( EURO Krise Geldschöpfung Finanzsystem Prof. Franz Hörmann) Das GELDSYSTEM beruht auf BETRUG 1/2 ( EURO Krise Geldschöpfung Finanzsystem Prof. Franz Hörmann) ANNE WILL: Stoiber – POLITIK
(Mehr)…


Der Grundfehler Zinseszinseffekt
Grund-Fehler in der Konstruktion des Geld- und Besitzsystems Die meisten Fachleute sind sich einige über den (absichtlichen) Konstruktionsfehler im heutigen Geldsystem: der Zins auf Zins – Zinseszins. Deshalb befinden uns nicht in einem „Denkgefängnis“, in dem wir uns mit dem Thema „Geld“ eingerichtet hätten. Es ist längst erkannt und publiziert, was die Ursache des Leidens
(Mehr)…
