Textil-Unternehmen arbeitet nicht gewinnorientiert

Unternehmen unter kapitalistischen Gesellschaftsbedingungen müssen Gewinn maximieren. Doch die Augsburger Unternehmerin Sina Trinkwalder hat andere Vorstellungen, was Gewinn-Maximierung bedeutet. Geld ist es jedenfalls nicht! Sina Trinkwalder erweckt mit ihrem Label den Textilstandort Augsburg wieder zum Leben. Sie ist Jahrgang 1978, Mutter eines 5jährigen Sohnes und leidenschaftliche Unternehmerin. Bauch-Marketer, LOHAS-Lady und Hobby-Musikerin. Zusammen mit ihrem Mann leitete sie 13 Jahre eine Werbeagentur.

» Weiterlesen

Denke und glaube wie die Reichen

Laß Dich im Denken von reichen Menschen inspirieren. Identifiziere Dich mit ihnen. Mache ihnen nach. Reiche Menschen glauben: “Ich gestalte mein Leben.” Arme Menschen glauben: „Das Leben macht etwas mit mir.“ bzw. „Mir geschieht etwas im Leben.“ Das ist sehr bedeutsam, denn jeder erfolgreiche Mensch weiss für sich, dass er Kontrolle über sein Leben hat. Unglückliche Menschen sind ständig dabei,

» Weiterlesen

Geld mit System

Die 10 Kernaussagen von 45 unabhängigen Geldsystem-Kritiker 1) Die meisten Nationen dieser Welt stehen vor dem Problem einer anwachsenden Vermögenskluft und steigender Schuldenberge. 2) Diese Phänomene haben ihren Ursprung weniger in wirtschaftlichem Fehlverhalten oder verschwenderischer Politik, sondern resultieren vor allem aus dem nicht nachhaltigen Aufbau unseres Geld- und Finanzsystems. 3) Jedes Finanz- und Geldsystem in dem mit Geld, ohne realwirtschaftliche Tätigkeit, Geld gewonnen werden

» Weiterlesen

Ansätze für neues Geld

Tobin-Steuer gegen Devisenspekulation (James Tobin) ATTAC für eine Globalisierung mit menschlichem Antlitz Gegen die Vermögensverteilung „steuern“ Die Mathematik der Ungleichheit Umlaufgesichertes Geld (Negativzins, Demurrage) Rostendes Geld (Silvio Gesell) Alterndes Geld (Rudolf Steiner) Natürliche Wirtschaftsordnung heute (Helmut Creutz) Weiterentwicklung der Freiwirtschaftslehre Bancor und Geldhaltekosten (John Maynard Keynes) Ungleichgewichte im Welthandel vermeiden Vollgeld (Josef Huber) Grundeinkommen und Stärkung der Notenbanken Nutzung komplementärer

» Weiterlesen

Neues Geld, neue Welt

Tobias Plettenbacher: Neues Geld Neue Welt Die drohende Wirtschaftskrise – Ursachen und Auswege Gliederung: Teil I Geld frisst Welt Probleme unseres Geld und Wirtschaftssystems Teil II Neues Geld – Neue Welt Theoretische Lösungsansätze Teil III Die Vergangenheit „Neuen Geldes“ Blüten und Blütezeiten Teil IV Neues Geld in der Praxis Regionale Chancen in einer globalisierten Welt Teil V Ein komplementäres Gesamtmodell Gemeinsam

» Weiterlesen

Bedingungsloses Grundeinkommen

Grundeinkommen ein Film-Essay von Daniel Häni und Enno Schmidt herunterladen oder bestellen unter: www.initiative-grundeinkommen.ch Antworten auf u.a. solche Fragen: 1) – Wie soll der Übergang zum neuen Geldsystem erfolgen? 2) – Wie kann man sich das Verrechnungssystem vorstellen? 3) – Gibt es Versuche, die ähnliche Wirkung haben wie das neue Geldsystem? 4) – Warum hat der 16. Deutsche Bundestag der

» Weiterlesen
1 82 83 84 85 86 88