Prof. Wilhelm Hankel ist tot

Prof. Wilhelm Hankel ist kurz nach seinem 85 Geburtstag gestorben.“. Er galt als einer der größten Mahner des Experiments mit dem Euro, eines Vorläufers eines Europa-Bundesstaates, einer massiven Schuldenmaschine. 1929 geboren, leitete er von 1972 bis 1974 die Helaba, war Chefvolkswirt der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), Präsident der Hessischen Landesbank (Helaba), Honorarprofessor an der Frankfurter Goethe-Universität, zuletzt Banken-Berater Eines der letzten

» Weiterlesen

Worum geht es?

Alle Welt kennt heute Bill Gates. Dieser Junge machte sich selbst und seine vertrauenden Investoren zu Milliardären! So große technische Erfindungen mit Milliarden-Potenzial gibt es etwa alle 10 Jahre: 1985: Mit der Einführung des revolutionären Betriebssystems Windows verdiente Bill Gates: 49,26 Milliarden Euro! 1996: Mit der revolutionären Suchmaschine Google machten Larry Page und Sergey Brin: 33,68 Milliarden Euro! 2004: Mit dem revolutionären

» Weiterlesen

Wohlstand – neu gefaßt

Der Wohlstand der Menschen wird neu gemessen Experten haben ein neues Wohlstandsmaß gefunden. Demnach machen uns nicht nur Geld und Arbeit. glücklich. Nach diese 10 Merkmalen bzw. Indikatoren sollen die Lebensqualität der Menschen erfaßt werden. Siehe: http://www.welt.de/wirtschaft/article113165326/Wohlstand-der-Deutschen-wird-neu-vermessen.html siehe: http://www.spd-fraktion.de/themen/wie-messen-wir-wohlstand  

» Weiterlesen

Der „Geldbrief“ gibt Antworten

Der neue Insider-Rpeort „Geldbrief“ gibt Antwort auf dramatisch wichtige Fragen. 1. Ihre Bank ist nicht mehr sicher! Die „garantierten“ 100’000 Euro stehen nur auf dem Papier und werden nicht ausreichen, wenn auch nur eine große Bank zahlungsunfähig wird. Die Geldbrief‐Redaktion rechnet damit, dass nur 20’000 bis 30’000 Euro „sicher“ sind. Was können/müssen Sie tun, um Ihre Ersparnisse im Falle einer

» Weiterlesen

Nobelpreisträger: Euro abschaffen!

 Professor Christopher Pissarides: „Wenn die Politik nicht zu Reformen bereit ist, sollten wir darüber nachdenken, den Euro abzuschaffen.“ Pissarides ist von der London School of Economics und bekam 2010 den Nobelpreis für Ökonomie. Er warnt als Fachmann in einem Interview mit der „WirtschaftsWoche“: „Durchwursteln wie bisher, das geht nicht mehr lange gut.“ Anerkannte Wirtschafs-Wissenschaftler, die mit höchsten Ehrungen bedacht werden,

» Weiterlesen
1 9 10 11 12 13 36