Volker Pispers – Der Unterschied zwischen Sozialismus und Kapitalismus

Das „schöne“ Leben im Kapitalismus basiert auf Pump, auf Kredit, auf gedrucktem Geld, auf Vertrauen zur Rückzahlung und Zinszahlung, auf einer Illusion.

In der kurzen historischen Zeit des real existierenden Sozialismus (z.B.) gab es keine Luxusgüter, aber die waren bezahlt.

Im Vergleich des DDR-Sozialismus mit dem BRD-Sozialismus wird oft bewußt und völlig falsch vom „Staatsbonkrott der DDR“ dahergeredet.

Hier der Auszug aus eine wissenschaftlichen Analyse an der Uni Bremen

„Die Staatsverschuldung der DDR zum Ende 1990 wird nach Angaben der Deutschen Bank (1992) mit 86,3 Mrd. DM benannt,

darunter 38 Mrd. DM Schulden für die Kreditfinanzierung des Wohnungsbaus der DDR (aus Sparguthaben der Bevölkerung), 28 Mrd. DM Schulden des Staatshaushalts zu Lasten des Kreditsystems und 20,3 Mrd. DM Netto-Auslandsschulden im Westhandel. 

Bezogen auf das BIP von 313 Mrd. DM für das letzte Jahr der SED-Herrschaft (1989) war die Staatsverschuldungsquote 27,6 % hoch.

Demgegenüber betrug die BRD-Staatsverschuldung 1990 929 Mrd. DM oder 41,8 % des BIP.

Damit lag die Staatsverschuldung der DDR-Bevölkerung Ende 1990 pro Kopf bei 5.384,- DM (bei einer mittleren Wohnbevölkerung von 16.028 Mio. Personen).

Die westdeutsche Bevölkerung brachte demgegenüber je Einwohner ca. 15.000,- DM öffentliche Schulden ins Vereinigungsjahr 1990 mit.

Die tatsächlichen öffentlichen Schulden 1990 je Einwohner der DDR betrugen danach 35,9 % derjenigen der westdeutschen Bürger.

Wo sollte also eher ein „Staatsbankrott“ thematisiert bzw. untersucht werden?

Eine fatalistische Ausweglosigkeit in der Westverschuldung gab es insofern auch für die ExDDR nicht, denn sie war hauptsächlich bei privaten Banken des Auslands verschuldet.

Die DDR-Wirtschaft war zwar 1989 in anwachsenden Disproportionalitäten und Schwierigkeiten, stand aber keineswegs vor ihrem bevorstehenden inneren ökonomischen Zusammenbruch“

Und da sprechen wir noch nicht von der Fortsetzung der Geschichte und der Staatsverschuldung der Bundesrepublik Deutschland HEUTE 2015:

Focus-Online schrieb am 8.8.2014 

Geschönte Zahlen – Deutschland steuert auf ein Schulden-Fiasko zu

Die Darstellung für das Jahr 2013:

77,3 Prozent in Deutschland mögen ja schon beängstigend klingen. Sie sind aber noch nicht die volle Wahrheit, sondern nur ein kleiner Teil, die sogenannte explizite Verschuldung. Sinn warnt: „Insgesamt liegt die implizite Staatsschuld bei 206 Prozent des BIP.“ Implizit plus explizit – das heißt: Die gesamte Verschuldung Deutschlands beläuft sich auf 283 Prozent.

Angela Merkel, Konjunktur, Bruttoinlandsprodukt, Staatsverschuldung, Bankrott, BIP, Vertrag von Maastricht, Defizit, Haushaltssaldo, Generationengerechtigkeit, Sigmar Gabriel, Deutschland, Griechenland, Portugal, Italien
Quelle: Eurostat

Entwicklung Staatsverschuldung Deutschland:

Staatsverschuldung Deutschland

Und irgendwann führt die Täuschung zur Ent-Täuschung, wenn die Wahrheit über das völlig kranke System Kapitalismus auf die Tagesordnung kommt.

„Freie“ Marktwirtschaft kann kein Lebensglück für alle Menschen in der Gesellschaft generieren.

Der Kapitalismus hat in den letzten 200-300 Jahren zu einem unvorstellbaren materiellen Wohlstand in den westlichen Industriestaaten geführt, aber zugleich zu einer massiven Verarmung des größten Teils der eigenen Landes-Bevölkerung (siehe Armutsbericht) und der Menschen in der „dritten Welt“  (Hunger, Armut, Krankheit).

 

Adressen für solide Geldanlagen

Immer mehr Menschen mißtrauen verständlicherweise der Bankenunwirtschaft sowie auch vielen Fondsgesellschaften.

Hier ist eine Liste von Geldanlegern, die nach unseren Recherchen seit Jahren solide Arbeit leisten:

Geldbrief

http://www.geldbrief.com/

Vorteile:

  • Seit über 41 Jahren der wohl bekannteste deutschsprachige Börsenbrief
  • Optimale Gewinnchancen bei minimiertem Risiko, dank dynamischer Kursziele, dynamischer Stop-loss-Marken und dynamischer Gewinnsicherungsmarken.
  • Geldbrief ist einer der wenigen Börsendienste, die auch Verkaufsempfehlungen veröffentlichen – damit knnst Du eine Baisse vermeiden und bereits erzielte Gewinn realisieren
  • Unabhängig und anzeigenfrei
  • Zeitsparend – zweimal im Monat nur ca. zehn Minuten Lektüre des Geldbrief: Geldbrief bringt die Empfehlungen auf den Punkt, übersichtlich und präzise
  • Egal ob “Börsenanfänger” oder “Anlageprofi” – theoretisches Wissen über die Börse ist nicht Voraussetzung: Mit Aktien kann jeder stressfrei erfolgreich sein – dank Geldbrief

Deutscher Anleger Club

„Finanziell unabhängig in nur 12 Monaten!“

http://deutscheranlegerclub.de/

Der Deutsche Anleger Club setzt sich für die Freiheit und Selbstbestimmung der Menschen ein. Wohlstand, Ethik und frei genossenes Glück sind nur den Menschen möglich, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen und in freier Verantwortung Entscheidungen treffen. Die Grundlage dafür ist die notwendige finanzielle Bildung, wie es jedem Menschen möglich ist, ohne Banken und Versicherungen finanzielle Freiheit zu erlangen.

Das gesamte Trainingsmaterial des Deutschen Anleger Clubs wird gestellt von Marcus de Marias Investment Mastery LLP, The Kinetic Centre, Theobald Street, Elstree, Herts, WD6 4PJ. Ebenso wie Investment Mastery findet durch den Deutschen Anleger Club keinerlei Anlage- oder Vermögensberatung statt, sondern es werden Strategien trainiert, sein Geld selbst zu verwalten und ohne Berater zu investieren.


http://www.gruener-fisher.de/

Die Grüner Fisher Investments GmbH ist ein bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) registriertes Finanzdienstleistungsinstitut.
Das Kerngeschäftsfeld ist die Finanzportfolioverwaltung mit eigenem Ermessensspielraum, die Vermögensverwaltung.

Als Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter (VuV) steht die Grüner Fisher Investments GmbH für Solidität, Nachhaltigkeit, Transparenz und Integrität.

Oberste Priorität: Beim Verwirklichen Deiner finanziellen Ziele zu helfen.

Profitiere von

  • einem individuell auf Dich zugeschnittenen und global aufgestellten Depot,
  • dem erstklassigen Service und
  • der langjährigen Erfahrung im Portfoliomanagement.

Grüner Fisher Investments
Sportstraße 2 a
D-67688 Rodenbach

Telefon: 06374 9911-0
Fax: 06374 9911-800
E-Mail: info@gruener-fisher.de


Investor Verlag

Investor Verlag – unabhängig – anzeigenfrei – geprüfte Performance

http://www.investor-verlag.de

Der Investor Verlag gibt 33 Finanzpublikationen heraus.
Sie sind in mehrfacher Hinsicht einzigartig in der Branche sind – Inhalt und Erfolg der Anlageempfehlungen sowie exklusive Serviceleistungen.

Erklärtes Ziel des Investor Verlages:
Allen Investment-Empfehlungen uneingeschränkt zu 100 Prozent vertrauen können und mit Geldanlagen in höchstem Maße erfolgreich sein

Arbeit nach 7 Leitsätzen, die man im Bereich der Finanzverlage nirgendwo sonst findet:

  • Leitsatz 1: Unabhängigkeit von Banken, Emittenten und Finanzdienstleistern
  • Leitsatz 2: Frei von Interessenskonflikten
  • Leitsatz 3: Performancekontrolle bei allen Börsendiensten
  • Leitsatz 4: Interne Compliance-Richtlinien gegen Frontrunning
  • Leitsatz 5: Alle Beiträge werden durch Experten und Gutachter geprüft.
  • Leitsatz 6: Umfangreicher Kundendienst.
  • Leitsatz 7: Vollkulanz-Modell in der Kundenbetreuung.

FID Verlag GmbH
Unternehmensbereich Investor Verlag
Koblenzer Straße 99, D-53177  Bonn

Telefon: 02 28 / 9 55 03 33

Internet: Investor Verlag
E-Mail: info@investor-verlag.de

Geschäftsführung: Helmut Graf


Finanzielle Freiheit mit dem Masterplan von Thorsten Wittmann®

Thorsten Wittmann, finanzielle Freiheit

Finanzielle Freiheit, Geldanlage, Investition

Schritt 1 – Edelmetalle
Schritt 2 – Immobilien
Schritt 3 – Unternehmensbeteiligungen
Schritt 4 – Rohstoffe
Schritt 5 – Mein Geld vor Enteignungen schützen
Schritt 6: Sichere Währungen
Schritt 7: Freiheit in der Praxis

http://finanzfreiheit.com/

Welche Bedeutung hat GELD bei Dir?

Das Unverständnis des Geldes

Das Thema Geld scheidet die Geister und Gemüter der Menschen

Sehr viele Menschen reagieren beim Thema GELD stark emotional.
Und viele negative Verhaltensmuster gehen mit dem Thema Geld einher.
Geld macht Vieles vom Inneren der Menschen sichtbar:
  • Machtstreben,
  • Unterdrückung und Ausbeutung anderer,
  • Angeberei,
  • Statussymbole,
  • Neid und Mißgunst,
  • Geiz,
  • Eifersucht,
  • Besitzdenken,
  • Gier,
  • Tyrannei usw.
Diese Negativliste läßt sich lange fortsetzen.

Die Einstellung zum Geld entscheidet über den materiellen Wohlstand.

Geiz verhindert den Erfolg. Er legt sogar den Glauben an das eigene wahre Potential lahm.

Alles hat seinen Preis.  Das bedeute, daß in dieser Welt genügend Ursächliches investiert werden muß. Deshalb kostet manches Zeit, anderes Konzentration und Aufmerksamkeit, wieder anderes Mühe und Arbeit oder eben Geld oder andere Gaben.

Ein Mangel-Bewußtsein führt zu Sparsamkeit oder Geiz. Der Betreffende denk, er habe zu wenig Zeit, zu wenig Kraft, zu wenig Geld.

Dann traut er sich weniger zu und entscheidet sich stets für die billigen Angebote auf der Speisenkarte des eigentlich üppigen Lebens („Geiz ist geil!“).

Wer einen tiefen Wunsch in seinem Herzen spürt, aber zuerst nach dem Preis für das Gewünschte fragt – egal, ob es Zeitaufwand, Kraftbedarf oder Geld  sei –  der ist ganz offensichtlich ein Unfreier, ein Sklave.

Genauso der Mangel an Geld seine Ursache in begrenzten und begrenzenden Gedanken und Vorstellungen.

Destruktive Glaubenssätze verhindern sogar, daß man den spirituellen Weg geht, der für einen selbst der beste ist.

Die Einen fragen zuerst nach dem Preis, um dann sofort zu den billigen oder kostenlosen Angeboten zu greifen. Demzufolge begnügen sie sich aus ihrem Geiz heraus mit dem drittbesten Angebot.

Die Anderen nehmen blindlings einfach das Teuerste und fallen dabei häufig Betrügern in die Hände. Auch jene Menschen fragen zuerst nach dem Preis.

Beides macht innerlich unzufrieden und der Erfolg bleibt bei beiden meistens aus.

Schließlich verzichten diese Menschen freiwillig auf etwas Wertvolles, weil sie sich dessen zu wenig wert fühlen und stattdessen still bedauern, dass das Leben nur Schattenseiten bereit hält.

Alles hat seinen Preis. Und alles hat auch seinen Wert.

Es geht deshalb nicht nur um die Frage, ob etwas seinen Preis wert ist. Es geht vielmehr darum, Dir selber soviel Wert zu sein, daß Du den Geiz überwindest, wenn es um einen tiefen Wunsch in deinem Herzen geht.

 

Die Bedeutung des Geldes in Deinem Leben

Manche Menschen genieren sich, wenn sie ihren Freunden und ihrer Familie offen sagen würden, dass sie sich für Geld einsetzen, um richtig wohlhabend zu sein.

  • Welche Bedeutung hat Geld für Dich?
  • Wie stufst Du Geld ein?
  • Welchen Stellen-WERT hat Geld in Deinem Leben?

Unterschied zwischen Arm und Reich immer unerträglicher

Die Kluft zwischen Arm und Reich wächst weiter.

Der Wohlstand ist äußerst ungerecht in der Weltbevölkerung verteilt.

Die Entwicklungshilfeorganisation Oxfam hat aktuelle Zahlen hierzu veröffentlicht:

  • Ein Prozent der Bevölkerung verfügt über fast die Hälfte des weltweiten Reichtums.
  • Dieses eine Prozent verfügt über 110 Billionen US-Dollar. Das ist 65-mal so viel, wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung hat.
  • Diese ärmere Hälfte der Weltbevölkerung verfügt über genauso viel, wie die reichsten 85 Menschen haben.
  • Sieben von zehn Menschen leben in Ländern, in denen die Kluft zwischen Arm und Reich in den vergangenen 30 Jahren gewachsen ist. 

Einige weitere Ergebnisse einer Studie von Oxfam:

  • Oxfam-Geschäftsführerin Winnie Byanyima: „Es ist niederschmetternd, dass im 21. Jahrhundert die Hälfte der Bevölkerung – das sind dreieinhalb Milliarden Menschen – nicht mehr hat als diese Mini-Elite, die gemeinsam locker in einen Doppeldeckerbus passen würde.“ („Guardian“)
  • „Statt sich gemeinsam zu entwickeln, werden die Menschen immer mehr durch wirtschaftliche und politische Macht getrennt.“ (Oxfam-Studie)
  • Die Gefahr sozialer Spannungen und gesellschaftlicher Zusammenbrüche wächst dadurch zwangsläufig.
  • Ein Großteil der Bevölkerung (Umfrage in  Spanien, Brasilien, Indien, Südafrika, Großbritannien, USA) glaubt bzw. weiß, daß die Gesetze zugunsten der Reichen verzerrt werden. 

Die Verfasser dieser Studie richteten sich an das Weltwirtschaftsforums in Davos 2014, denn die dortigen 2500 Teilnehmer  aus fas 100 Ländern „haben die Macht, die wachsende Ungleichheit zu stoppen“.

Das Weltwirtschaftsformu wird unter dem Motto durchgeführt „Die Neugestaltung der Welt: Konsequenzen für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft„.

URSACHEN für die Unterschiede zwischen Arm und Reich:

Eine Ursache stellen die Kreditvergabe-Instrumente der privaten Banken bzw. deren Besitzer dar: Internationaler Währungsfond (IWF), Weltbank

Die aktuelle Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, warnte scheinheilig, daß der Wohlstand immer ungerechter verteilt würde und gleichzeitig die Probleme von Armut und Arbeitslosigkeit nicht gelöst würden. Solche Auftritte sind  unerträglich zynisch, denn genau diese Einrichtungen wie der Internationale Währungsfonds trugen nachweislich dazu bei, daß die Reichtümer dieser Erde, ganzer Regionen (ehemaliger Ostblock und Rußland),  einzelner Länder (z.B. aktuell Griechenland, Venezuela) in die privaten Hände der schon Superreichen (Privatbanken) fällt und damit genau diese Schere zwischen Arm und Reich immer unterträglicher auseiander geht.

Aktuelles Beispiel Griechenland

IWF-Auflagen, „Griechenlandhilfe“, Behördenprivatisierung

  • deutliche Kürzungen bei Renten
  • Kürzungen der Gehälter im öffentlichen Dienst
  • Abbau von 150.000 Stellen im öffentlichen Dienst Griechenlands
  • Aushebelung der Tarifverträge
  • Vermischung zwischen privatwirtschaftlichen Interessen und hoheitlicher Macht ist im Bereich der Finanzverwaltung (Schließung von 200 örtlichen Finanzämtern in Griechenland bis Ende 2012.)
  • Die Leistungen für Krankenhaus und Medikamente werden weiter gekürzt
  • überproportionale Steuerbelastung von Mittel- und Unterschicht
  • Zwang griechischer Privathaushalte, für ihren Privatbereich zu bilanzieren wie Unternehmen.
  • Überwachungsstaat mit einer Strafsteuer, die vor allem die armen und die weniger gebildeten Einwohner trifft.
  • demokratiefeindliche IWF-Praxis, daß sich Parteien vor der nächsten Wahl rechts-verbindlich dazu verpflichten sollen, deren Auflagen auch nach der nächsten politischen Wahl alle einzuhalten.
  • Zwang zu nationaler Verfassungsänderung, um die Erfüllung der sanktionsbelegten Auflagen aus dem Stabilitäts- und Wachstumspakt zu sichern

Mindestens 500.000 Unternehmen mußten in Griechenland geschlossen werden, weil sie nicht mehr existieren können.

Obdachlos wegen der Krise“ (ein Artikel der Tagesschau des ARD – leider nicht mehr erreichbar!) beweist, daß gegenüber Staaten der Eurozone von der „Troika“ Hunger und Obdachlosigkeit geschaffen werden, was sich auswirkt als zusätzliches Druckmittel zur Durchsetzung der Gesamtheit der Auflagen. Die „Troika“ gibt  in Griechenland  jedem Arbeitslosen „maximal ein Jahr lang einige Hundert Euro pro Monat Unterstützung“  und danach nichts mehr – weder zum Wohnen noch zum Lebensunterhalt!!!

„Es gibt also für die Armen, soweit die Kapazitäten der Suppenküchen nicht ausreichen, tödliche Auflagen, welche nicht einmal für die Öffentlichkeit transparent gemacht werden. Das ist eine deutliche Parallele zu Rumänien, wo die Verwüstung des Gesundheitswesens im Dienste der Troika betrieben wird, aber ebenso wenig im MoU fixiert ist (Abschnitt IV.5.5 dieser Verfassungsbeschwerden). Und es ist eine Parallele zu Spanien, wo monatelang der Ausnahmezustand verhängt wurde, um ebenfalls die Streichung jeglicher Hilfe zum Lebensunterhalt für Langzeitarbeitslose durchzusetzen (Abschnitt XII.5 dieser Verfassungsbeschwerden).“ (https://sites.google.com/site/euradevormwald/02-esm/039-iwfauflagen)

2009 besprachen der damaligen IWF-Geschäftsführer Strauss-Kahn und Griechlands Spitzenpolitiker, wie man Griechenland unter die Mit-Herrschaft des IWF bekommen kann!

Der weltberühmte Dirigenten, Komponisten und Freiheitskämpfers gegen die Militärdiktatur Mikis Theodorakis hierzu:

„In diesem Moment habe ich alle meine Kräfte der Bemühung gewidmet, dass sich das griechische Volk dynamisch vereint. Ich versuche zu überzeugen, dass die Troika und der IWF keine Einbahnstraße sind. Dass eine andere Lösung existiert. Und diese ist, radikal den Kurs unserer Nation zu ändern und uns Russland zuzuwenden, für eine wirtschaftliche Kooperation und die Bildung von Konsortien, die uns bei der Hervorhebung des natürlichen Reichtums unseres Landes zu Konditionen helfen werden, welche unsere nationalen Interessen gewährleisten.“

„Solche Angriffe auf die Verfassung wären auch gegenüber Deutschland zu erwarten, spätestens sobald man auch Deutschland unter in die Mühlen des europäischen Finanzierungsmechanismus bekäme. Abgesehen davon will Art. 3 Abs. 2 Fiskalpakt inzwischen die Verfassungen aller Staaten der Eurozone aufbrechen (Abschnitt V.1 dieser Verfassungsbeschwerden).
Darüber hinaus ist angesichts der IWF-Artigkeit aller Auflagen im Rahmen des europäischen Finanzierungsmechanismus (Präambel EFSF-Rahmenvertrag, Schlussfolgerungen des Ecofin-Rats vom 10.05.2010, Erklärung der Eurogruppe vom 28.11.2010, Nr. 49 des Berichts der Task Force vom 21.10.2010 (Abschnitt III.14 dieser Verfassungsbeschwerden) und Nr. 17 der Stellungnahme zum Euro-Gipfel vom 26.10.2011 (Abschnitt III.23 dieser Verfassungsbeschwerden)) davon auszugehen, dass die entsprechenden Verfassungsänderungen gezielt auf die Aushebelung der Grund- und Menschenrechte aller Einwohner Deutschlands zu Gunsten der Gläubiger des Staates gerichtet würden.“

https://sites.google.com/site/euradevormwald/02-esm/039-iwfauflagen

IWF-Auflagen in Afrika

„Die anhaltende Landflucht ist auch in Mali ein Beweis dafür, dass in der Realität die neoliberalen Kreditauflagen und Entschuldungsprogramme des Internationalen Währungsfonds (IWF), gekoppelt mit einer seit Jahrzehnten praktizierten aggressiven Freihandelspolitik, längst die Herrschaft übernommen haben und von einer eigenständigen staatlichen Wirtschafts- und Sozialpolitik nicht mehr die Rede sein kann.“ 

 

 

Vergleich des Wohlstandes der Nationen

Wie verteilt sich der Wohlstand in der Welt!

Das ist der Anfang von jeder Nation!

Das folgende Balkendiagramm vergleicht vierundzwanzig ausgewählten Länder hinsichtlich ihres jeweiligen staatlichen Nettowertes, der berechnet wurde nach der Formel:

Nettowert = Vermögenswerte (Währungsreserven + Souveräne Vermögensfonds-Holdings) – Verbindlichkeiten (öffentliche Schulden)

Allerdings sind die zugrunde liegenden Daten aus der Mitte des Jahres 2007  (!!!).

D.h. zum Beispiel, daß in diesen Berechnungen heute die USA mit offiziellen 18 Billionen USA-Dollar Schulden berechnet werden müssen.

Währungsreserven Plus-Sovereign Wealth Fund Holdings (US $ Billionen)

 

Diese Tabelle zeigt einen Vergleich zwischen den Ländern, wenn der Nettowert durch Bevölkerungszahl geteilt wird.

Wealth of Nations pro Kopf

 

Hiermit ist sicher auch schnell zu verstehen, warum die USA schon jahrzehntelang Aggressionen gegen Rußland, China und den Iran hegen!

Quelle: http://dollardaze.org/blog/?post_id=00536

Ein Kommentar hierzu ( http://thechinadesk.blogspot.com/)
The Wealth of Nations
posted by Bevin Chu
January 31, 2013
Taipei, China
1. You cannot legislate the poor into prosperity, by legislating the wealthy out of prosperity.2. What one person receives without working for, another person must work for without receiving.3. The government cannot give to anybody anything that the government does not first take from somebody else.4. You cannot multiply wealth by dividing it.

5. When half of the people get the idea that they do not have to work, because the other half is going to take care of them, and when the other half gets the idea that it does no good to work because somebody else is going to get what they work for, that is the beginning of the end of any nation!

Wohnen zu Haus

Moderne Hilfe für die Gestaltung (Design) des eigenen Hauses bzw. der eigenen Villa

Houzz ist die führende Online-Plattform für die Erneuerung und das Design von Haus und Wohnen, die Menschen mit allem verbindet, was sie für ihr Haus und Hof brauchen von Anfang bis zum Ende  – online oder von einem Smartphone.

Houzz hat die größte Wohn-Design-Datenbank der Welt und eine lebendige Gemeinschaft.

Houzz ist der einfachste Weg  für Menschen, die eine Inspiration brauchen für Haus-Design,  Projekt Beratung, Produkt-Informationen und professionelle Bewertungen, um ihrerseits Ideen in die Realität umzusetzen.

Houzz bildet auch eine Community mit gleichgesinnten Hausbesitzern und Hausgestaltungs-Enthusiasten sowie Heimwerker-Profis in den USA und aus der ganzen Welt.

Diese Homepage bietet

  • über 2 Millionen Fotos von Häusern und Räumen
  • über 300.000 Produkte für die Ausgestaltung
  • über 3.5 Millionen Häuser zum Kauf
  • Die Möglichkeit, den besten Haus-Gestaltungs-Profi (Innen- und Außen-Ausstatter) in Deiner Nähe (USA) zu finden
  • Auswahl für alle Räume und Installationen.

Eine gute und ästehtische Internetplattform für die Reichen und Wohlhabenden (vorwiegend in den USA).

All das kann natürlich auch für die Visualisierung seiner Träume, Wünsche oder Ziele genutzt werden.

houzz

Fotos und Angebote für alle Wünsche zur Einrichtung des eigenen Hauses:

houzz_Auswahl