7 Faktoren für das Anwachsen der Vermögenskluft

Mechanismen welche die Vermögenskluft wachsen lassen von Manfred Gotthalmseder 1. Die natürliche Leistungsdifferenz kombiniert mit der Möglichkeit Geld zu horten, führt zu linear steigender Vermögenskluft Nicht jeder Mensch ist gleichermaßen leistungsfähig. Vom Workaholic bis zum Behinderten, oder auch mit dem Alter abgestuft, ergibt sich ein unterschiedliches Maß an Leistungsfähigkeit der Menschen. Der freie Wettbewerb lässt unterschiedliche Einkommen, je nach Leistung

» Weiterlesen

Experten des Geldsystems

siehe:  Geld mit System (http://geldmitsystem.org) Manfred Gotthalmseder Gründer der Initiative Geld mit System (http://geldmitsystem.org/) Autor, Vortragender zum Thema Geldsystem, AHS Lehrer für Philosophie und Psychologie Prof. Dr. Dirk Löhr Ökonom, Erster Vorsitzender der Sozialwiss. Gesellschaft Prof. em. Dr. Peter Knauer SJ Theologe, Ethiker. Mitarbeiter des Jesuit European Office Bruxelles. Prof. Dr. Dr.Wolfgang Berger in Frankreich und den USA ausgebildeter Philosoph und

» Weiterlesen

Das Ende des Geldsegens

Fragwürdiges „Geschäftsmodell“ von Luxemburg und weiteren 9 EU-Ländern „Mehrere Euro-Staaten hängen am Wohl und Wehe ihrer Banken – die Kundeneinlagen übersteigen die Wirtschaftskraft der Länder dabei um ein Vielfaches.“ (Quelle: www.welt.de, 20.03.13) In zehn Ländern übersteigt das Volumen der Bankeinlagen die Wirtschaftsleistung des Landes – zum Teil um ein Vielfaches. Ganz vorne steht dabei das Euro-Musterland Luxemburg. Dieser Zwergstaat erwirtschaftet im

» Weiterlesen
1 19 20 21 22 23 36