Nenne dich nicht arm, wenn deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. (Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach)


Reicher und armer Mann
„Reicher Mann und armer Mann standen da und sah´n sich an. Und der Arme sagte bleich: ‚Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich.‘ “ (Bertolt Brecht) 19.03.2015 – Antwort auf die Regierungserklärung der Bundeskanzlerin zum bevorstehenden EU-Gipfel 8.03.2015 – Rede bei den Blockupy-Protesten anlässlich der Eröffnung der EZB-Zentrale in Frankfurt am Main


Die Reichsten
Der Widerspruch zwischen den wenigen Superreichen und dem Rest der Menschheit wird immer riesiger. Die Zahlen kann sich keiner mehr vorstellen. Die Auswirkungen dessen erleben Milliarden Menschen jedoch täglich. Doch das Leben läuft nach universellen Gesetzen: Wenn die Widersprüche sich anhäufen und zuspitzen, kommt es zum qualitativen Sprung und damit zur Veränderung …


Gewinn machen oder Mensch sein?
Zitate von Götz W. Werner zum neuen Wirtschafts-Denken Aber es ist ein Irrtum, zu glauben, dass ein Unternehmen erfolgreich ist, weil es wächst. Ein Unternehmen ist erfolgreich, weil es sich verwandelt, weil es mit der Zeit geht, weil es sich entsprechend der Kundenbedürfnisse verändert. Wachstum ist die Folge gelungener Verwandlung. Wenn wir am Ende eines
(Mehr)…


Schenken zu Weihnachten
„Nicht der ist reich, der viel hat, sondern der, welcher viel gibt. Der Hortende, der ständig Angst hat, etwas zu verlieren, ist psychologisch gesehen ein armer Habenichts, ganz gleich, wie viel er besitzt. Wer dagegen die Fähigkeit hat, anderen etwas von sich zu geben, ist reich.“ Erich Fromm Zeit statt Zeug schenken: Waldluft, statt
(Mehr)…


Arm und Reich
Immer unerträglicher! Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung: Die Schere zwischen Gering- und Spitzenverdienern geht immer weiter auseinander. Sechs Billionen Euro beträgt das Vermögen der Deutschen. Das wäre genug, damit alles Menschen des Landes in Ruhe und Wohlstand leben könnten. Aber dieses Vermögen ist viel zu ungleich verteilt In Deutschland ist der Unterschied zwischen der
(Mehr)…


Erfolgsrezepte von Milliardären
Der Weg zum Milliardär Heute reicht es den offiziell Reichsten nicht mehr aus, Millionär zu sein. Man müsse schon einige Milliarden besitzen, um zum „Club“ dazu zu gehören. Wie sind sie zu ihrem finanziell-materiellen Reichtum gekommen? Leben sie mir diesem Geld auch glücklich? Eine deutsche Dokumentation (2014) über die reichsten Menschen dieser Welt:
