Grundsatzerklärung der Volksinitiative

1.Die gegenwärtige Wirtschaftskrise ist auch ein Wirtschaftskrieg: der Angriff des internationalen Finanzkapitals auf den Rest der Welt. Dabei kommen “finanzielle Massenvernichtungswaffen” zum Einsatz, die nicht nur aus der Realwirtschaft, sondern vor allem aus dem fiktiven Kapital des Spekulationscasinos munitioniert sind. Was wir bisher erlebt haben, waren erste Geplänkel mit diesen Waffen – der Hauptstoß steht noch bevor! 2. Um diesen

» Weiterlesen

Ethik Bank

Die EthikBank ist frei von ideologischen, politischen, religiösen oder spirituellen Einflüssen. Sie ist für Menschen da, die Verantwortung in der Wirtschaft, für die Gesellschaft oder für die Umwelt übernehmen, ohne dabei dogmatisch zu sein. Das sind Menschen, die ihre persönlichen Interessen mit ethischen Grundsätzen und Zielen vereinbaren wollen und weitsichtig in die Welt künftiger Generationen blicken. Die Ethikbank fordert die Einführung

» Weiterlesen

Neue Banken für Zeit statt Geld

Zeit ist Geld!? Es breitet sich  eine neue Form von Banken aus – „Zeit-Banken“. Eine Zeitbank ist eine meist lokale Vereinigung zur Erbringung gegenseitiger Leistungen auf Grundlage einer geldlosen Tausch-Wirtschaft. Sie stellt eine organisierte Form der Nachbarschaftshilfe dar. Im Unterschied zu den Tauschringen besteht bei Zeitbanken die explizite Möglichkeit ein Ansparguthaben zur zusätzlichen Altersversorgung aufzubauen. „Wikipedia) Eine Auswahl typischer Angebote von Zeitbanken ist:

» Weiterlesen

Crowdinvesting mit Directstartups

Zum Gemeinwohl Werte schaffen! Directstartups bietet clevere dauerhafte Beteiligungen, die sich weit von den herkömmlichen Crowdfunding bzw. Crowdinvesting Modellen unterscheiden. Diese Form ist die beste Möglichkeit am Wertschöpfungsprozeß interessanter neuer Technologien beteiligt zu sein. GEMEINSAM ZUM PROJEKTERFOLG Directstartups ist eine Crowdinvesting-Plattform für kreative Internetprojekte. Crowdinvesting bedeutet, dass sich viele Personen zusammenschließen, um sich gemeinsam an einem Projekt zu beteiligen und auf diese Weise das

» Weiterlesen

PolyPoly

Ein Dokumentarfilm aus dem Jahre 2012 „Polypoly – Geld für alle!” siehe: http://www.polypoly-der-film.com/ https://www.facebook.com/PolyPolyGeldFurAlle Dokumentarfilm, Deutschland 2012 Spielzeit: 83 Minuten Produziert von Dinah und Roland Pfaus Regie: Roland Pfaus Kamera: Hans-Peter-Eckhardt, Adrian Waschow, Jan Oberländer, Katharina Duve Ton: Axel Lischke, Jan Oberländer EINE LAVALUNA FILM PRODUKTION Experten zeigen die Aspekte der (Fehl-)Konstruktion des heutigen Finanzsystems auf: z.B. Frau Prof. Dr. Margrit

» Weiterlesen

Geld macht Geld!

Die ORF III-Dokumentation „Geld macht Geld“ 2013 von Manfred Corrine über die Geschichte des Geldes und Einfluss des Geldes auf den Menschen. … von den kleinen Metallscheiben über bedrucktes Papier bis zur Plastikkarte Regie: Manfred Corrine Dokumentation, 2013 Die seit 1486 in Hall / Tirol geprägten Guldiner waren silbernes Äquivalent des Gold-Guldens und zugleich Vorläufer des Talers. Die Abkoppelung des Geldes vom

» Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 12