Die City of London und die Neoliberalisierung

Die City of London wird im Volksmund „Square Mile“ (Quadratmeile) genannt und ist der größte Finanzhandelsplatz der Welt Es weiß kaum jemand, daß die City of London ein exterritoriales Gebiet ist und nicht zu Großbritannien gehört. Wenn die Queen die City of London betreten möchte, dann muß sie sich wie bei einem Staatsbesuch anmelden. Das Oberhautp der City, Lord Mayor, empfängt sie dann

» Weiterlesen

Krieg ums Geld!

Die Perversion des Kapitalismus-System ist auf der Spitze! Es geht um die aktuelle Erzielung einer höchst möglichen Rendite des eingesetzten Geldes – koste es, was es wolle! Immer schneller und immer verrückter dreht sich deshalb die Zerstörungs-Maschinerie der „Schaffung“ von immer mehr Geld zur immer höheren Profitmaximierung. Am meisten verdient die heutige Kapitalwelt am Krieg: „The best time to buy

» Weiterlesen

Finanzieller Vorrat für Krisenzeiten

Im ernsten Krisenfall (Naturkatastrophe, Krieg, Wirtschafts-Crash) müssen wir zum Überleben mit anderen tauschen können. • Banken werden schließen und / oder kein Geld mehr herausgeben (können). • Sparguthaben oder Kontoguthaben werden von einer Bank nur schwer (wenn überhaupt) abzuheben sein. • Aktien, Wertbriefe, Anleihen usw. können in einer Krise nur schwer in Bargeld umgewandelt werden. • Virtuelles Geld bzw. der

» Weiterlesen

„Die Wahrheit ist dem Geld verfallen“

Paul Craig Roberts  war eine der besten Journalisten der USA. Dieser Mann erkannte die Zeichen der Zeit in den USA und zeigt wie J. F. Kennedy Zivilcourage. Aufgrund der (selbst-)zerstörerischen Entwicklung in diesem Lande nahm er im März 2010 seinen Abschied. Er faßte die grundlegenden Zustände des Systems, die genau so auf  Deutschland und Europa zutreffen, noch einmal zusammen. „Wo immer

» Weiterlesen

Über die Börse und den Krieg

Kurt Tucholsky (1930) Wenn die Börsenkurse fallen, regt sich Kummer fast bei allen, aber manche blühen auf: Ihr Rezept heißt Leerverkauf. Keck verhökern diese Knaben Dinge,die sie gar nicht haben, treten selbst den Absturz los, den sie brauchen – echt famos! Leichter noch bei solchen Taten tunsie sich mit Derivaten: Wenn Papier den Wert frisiert, wird die Wirkung potenziert. Wenn

» Weiterlesen

Wie wird die soziale Frage gelöst?

Wir stehen mitten in einem dynamischen Entwicklungs-Schub der gesamten Menschheit, an der Schwelle eines Wechsels von Mustern des Denkens und Lebens individuelle und in der Gesellschaft. Millionen Menschen erfahren die schmerzliche Erkenntnis, dass das kapitalistische Gesellschaft-System gescheitert ist und dringend durch ein anderes ersetzt werden muß. Dieses Bild „Capital and Labour“ ist aus dem „Punch-Magazin“ (1843)   Man muß dieses

» Weiterlesen
1 41 42 43 44 45 89