Politik und Geld

Einige mehr oder weniger kluge Zitate zum Zusammenhang von Geld und Politik oder Politik und Geld:

Politik ist nur der Spielraum, den die Wirtschaft ihr lässt.

Dieter Hildebrandt

Im Kapitalismus gibt es Leute, die bereit sind, für Geld alles zu tun, im Sozialismus tut man auch für Geld nichts.
Zarko Petan

Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends.
Winston Churchill

Politik ist die Kunst, von den Reichen das Geld und von den Armen die Stimmen zu erhalten, beides unter dem Vorwand, die einen vor den anderen schützen zu wollen.
Anonym

Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung.
Max Planck

Aufpassen muss man auf Minister, die nichts ohne Geld machen können und auf Minister, die alles nur mit Geld machen wollen.
Indira Gandhi

Der Arzt, der Prediger, der Richter und der Politiker oder Staatsmann hätten niemals zu Brotberufen ausarten dürfen.
Sigmund Graff

Wenn wir kein Geld haben, dann brauchen wir wenigstens gute Ideen.
Oskar Lafontaine

Eine Regierung muß sparsam sein, weil das Geld, das sie erhält, aus dem Blut und Schweiß ihres Volkes stammt. Es ist gerecht, daß jeder einzelne dazu beiträgt, die Ausgaben des Staates tragen zu helfen. Aber es ist nicht gerecht, daß er die Hälfte seines jährlichen Einkommens mit dem Staate teilen muß.
Friedrich II. der Große

Politik ist die Kunst, von den Reichen das Geld und von den Armen die Stimmen zu erhalten, beides unter dem Vorwand, die einen vor den anderen schützen zu wollen.

Wenn ein Kolonialwarenhändler in seinem kleinen Laden so viele Dummheiten und Fehler machte wie die Staatsmänner und Generäle in ihren großen Ländern, wäre er in spätestens vier Wochen bankrott.
Erich Kästner

Politiker sind nicht an Weisungen gebunden, höchstens an Überweisungen.
Graf Fito

Geld verdienen, machen, ernten, suchen, gewinnen

Verschiedene Länder und verschiedene Bezeichnungen, zu Geld zu kommen: 

  • Der deutsche Volksmund sagt, dass wir Geld verdienen.
  • Die Amerikaner tun sich leichter – die machen Geld,
  • die Engländer ernten Geld .
  • Ganz schwer tun sich die Ungarn, die suchen Geld
  • Franzosen (gagner de l‘argent) haben es da viel einfacher – sie gewinnen einfach das Geld.
  • Die Italiener (guadagnare denora) verdienen Geld – wie die Deutschen.  

1.    Die Deutschen verdienen Geld.
2.    Die Amerikaner machen Geld (to make money).
3.    Die Engländer ernten Geld (to earn money).
4.    Die Ungarn suchen Geld (keress pénzt).
5.    Die Franzosen gewinnen Geld (gagner de l‘argent).