Schweizer Initiative für Vollgeld

Krisensicheres Geld im Interesse Aller! Eine der Hauptursachen der Gesellschafts- und Finanzkrise ist  heute die eigenmächtige Herstellung von (elektronischem) Geld durch die Banken. Die Vollgeld-Initiative der Schweiz strebt an, dass nur die Nationalbank Geld herstellt, so wie es die Schweizer Bundesverfassung eigentlich vorsieht. Vor über 100 Jahren verbot das Schweizer Volk den Banken, Papiergeld zu drucken, weil die Gelderzeugung dem

» Weiterlesen

PolyPoly

Ein Dokumentarfilm aus dem Jahre 2012 „Polypoly – Geld für alle!” siehe: http://www.polypoly-der-film.com/ https://www.facebook.com/PolyPolyGeldFurAlle Dokumentarfilm, Deutschland 2012 Spielzeit: 83 Minuten Produziert von Dinah und Roland Pfaus Regie: Roland Pfaus Kamera: Hans-Peter-Eckhardt, Adrian Waschow, Jan Oberländer, Katharina Duve Ton: Axel Lischke, Jan Oberländer EINE LAVALUNA FILM PRODUKTION Experten zeigen die Aspekte der (Fehl-)Konstruktion des heutigen Finanzsystems auf: z.B. Frau Prof. Dr. Margrit

» Weiterlesen

Gibt es eine bessere Welt?

Eine Dokumentation „Geld für alle“ Gibt es eine bessere Welt?“ Ein Film von Ulrich Stein und Christian Gramstadt, mit Tobias Schlegl und York Pijahn, gezeigt am 20. Januar 2013 in der ARD Gibt es Alternativen zu diesem Finanz-System? Müssen wir etwas an unserem Denken ändern? Müssen wir den Umgang mit Geld ändern? NDR-Reporter Tobias Schlegl und York Pijahn gehen 2010 auf

» Weiterlesen

Neue Geld-Anschauung

Die Zeitschrift „Connection“ titelt im September 2013 mit dem Schwerpunkt „Unterwegs zu einer neuen Geldanschauung“ Die Normalen sind die Kranken und die Kranken werden für die Normalen gehalten! Bertolt Brecht: „Unsichtbar macht sich die Dummheit, indem sie sehr große Ausmaße annimmt.“ Und derselbe wertet fragend das auf Geld (Kapital) aufbauende System: „Was ist ein Dietrich gegen eine Aktie? Was ist

» Weiterlesen

Currency

Die kommende Revolution?! Das Internet verändert alles. Auch das Geld und die Währungen!? Kommen jetzt Currencies – neue Zahlungsmittel / etwas, mit dem gezahlt werden kann? Ein digitales Currency für Microsoft Outlook oder Social Networks? WSJ’s Andy Jordan sprach über Currency mit Vorreitern, die müde und verzweifelt auf die Geld-Regelungsversuche der Regierungen blicken und dabei sind, ihr eigenes Geld-System zu entwickeln. Hier Ein

» Weiterlesen

The Flowplace

Der Flußplatz (The Flowplace) kommt von den Transitionern aus Frankreich, die in ihren Worten „… es Einzelpersonen, Gemeinschaften und Organisationen zusammen ermöglichen, Wohlstand aufzubauen mit kostenlosen Währungen“. Es ist eine Konzept mit offen Regeln, wofür Meta Currency Gruppe wegweisend ist. Flowplace ist ein machtvolles Beispiel Hier gibt es nähere Informationen, in 10 Punkten zusammengefaßt: 1. Was ist ein flowplace? 2.

» Weiterlesen
1 2 3 4 5