Regional-Geld

Regionalgeld“Haste mal ’nen Chiemgauer?“ In einigen Teilen Deutschlands, Österreichs, der Schweiz, Luxemburgs und anderswo kann man mit Regional-Geld bezahlen. Eine Regionalwährung (auch Regionalgeld) ist eine lokale Komplementärwährung, die innerhalb des regionalen Währungsgebiets als Zahlungs-, Investitions- und Schenkungsmittel zwischen Verbrauchern, Anbietern und Vereinen verwendet wird. Regionalgeld bringt u.a. folgende Vorteile: Stärkung der regionalen Vernetzung und eines direkteren Kontaktes zwischen Herstellern und Endverkäufern Ein geringeres

» Weiterlesen

Der Geld-Baum

Geld-Bäume sind spezielle Bonsai-Pflanzen. Sie haben eine Bedeutung im Feng Shui, denn sie symbolisieren die fünf Elemente. Sie können verwendet werden, um Reichtum zu gewinnen.   Hier gibt es eine Anleitung für das Pflanzen und Pflegen eines Geld-Baumes und wie man damit arbeitet, um Geld zu bekommen: Explains how to plant and grow your Money Tree Saves you hours of trial

» Weiterlesen

Die Kosten der „Wahlen“ deutscher Parteien

1) „Ab 1. Juli gibt es in Deutschland kein gültiges Wahlgesetz mehr. Das Parlament hat die Anordnung des Bundesverfassungsgerichts missachtet, ein neues zu schaffen. Sollte also die Regierung Merkel platzen, fallen die Fetzen ins rechtlich Bodenlose, es würde eine Bundestagswahl stattfinden, der Legitimität und Legalität fehlen. Ein Albtraum, doch die schwarz-gelbe Koalition glaubt offenbar, dass das alte Gesetz günstig für

» Weiterlesen

Eine neue Währung!

Eine Währung (mhd. werunge für „Gewährleistung“) ist im weiten Sinne die Verfassung und Ordnung des gesamten Geldwesens eines Staates, die insbesondere die Festlegung des Münz- und Notensystems innerhalb des Währungsraums betrifft. ( Wikidedia) Doch in der heutigen dynamischen Zeit … …. gibt es schon einige Zeit keine echte (Leit-)Währung USA-Dollar mehr (auch in Verbindung mit dem unvorstellbar hohen Schuldenberg der USA,

» Weiterlesen

Nutze die Fidor Bank

Bei Geld hört für viele die Freundschaft auf. Und jetzt: Banking mit Freunden!? Sie sind im Web 2.0 zu Hause. Sie nutzen die digitalen Marktplätze. Sie schätzen den Austausch mit anderen Usern. Sie wünschen sich zugleich einfache und innovative Geldlösungen. Das bringt das neue Social Banking mit der Fidor Bank 1. Offenheit und ehrlich 2. Fair mehr Geld 3. Gemeinsam

» Weiterlesen

Wofür ein Geschäft aufbauen?

Der zufriedene Fischer In einem Hafen an einer westlichen Küste Europas, liegt ein ärmlich gekleideter Mann in seinem Fischerboot und döst. Ein schick angezogener Tourist legt eben einen neuen Farbfilm in seinen Fotoapparat, um das idyllische Bild zu fotografieren: blauer Himmel, grüne See mit friedlichen, schneeweißen Wellenkämmen, schwarzes Boot, rote Fischermütze. Klick. Noch einmal: klick, und da aller guten Dinge

» Weiterlesen

Warum will jemand reich sein?

Reichtum muss man sich verdienen! Eine Ausstellung „REICHTUM – mehr als genug“ im Deutschen Hygiene-Museum Dresden vom 6. 7. bis 10. 11. 2013 wirft auch die Frage nach den Gründen (und auch Abgründen) des Strebens nach Reichtum auf. Der Wunsch nach einer Existenz im materiellen Überfluss ist heute offenbar ein wichtiger Antrieb für das persönliche und kollektive Handeln. Es ist ein

» Weiterlesen
1 43 44 45 46 47 89