Selbständigen geht es finanziell nicht unbedingt gut

Hunderttausende Chefs verdienen nicht mal Mindestlohn

4,4 Millionen Selbstständige gibt es in Deutschland.  Manche davon sind reich, viele davon sind  wohlhabend, aber auch viele davon kommen gerade so über die Runden.

Freiberufler und Einzel-Selbständige leben zwar unabhängig von Chefs und Zeitvorgaben. Aber sie verdienen nicht genug.

Ein Drittel aller Selbstständigen in Deutschland erwirtschaftet einen Stundenlohn von weniger als 8,50 Euro.

Selbst mit einem akademischen Abschluss verdienen viele weniger als ihre Mitarbeiter.

Von den Solo-Selbstständigen in Deutschland erreichen nach dem  Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sogar 31 Prozent weniger als 8,50 Euro in der Stunde. Lohn  

Aber selbst unter den Unternehmern mit Angestellten beträgt der Anteil noch 17 Prozent. Unter Arbeitnehmern ist der Anteil mit 15 Prozent geringer.

Das Statistischen Bundesamtes kommt  teilweise zu noch drastischeren Ergebnissen als das DIW:

  • Danach mussten sich 2012 von den Unternehmern, die höchstens einen Mitarbeiter hatten, sogar 34 Prozent mit weniger als 8,50 Euro Stundenlohn zufriedengeben.
  • Stundenlöhne unterhalb des geplanten gesetzlichen Mindestlohns sind mit einem Anteil von 22 Prozent selbst bei den akademischen freien Berufen verbreitet.

Siehe Artikel in welt.de

Ein Artikel im Manager-Magazin aus dem Jahre 2009 betitel das Thema: Nicht reich, aber zufrieden!

Immer mehr Selbstständige bekommen Hartz IV. 

Gehalt Freiberufler nach Branche
Freiberufler alle Frauen Männer
Ohne Beschäftigte 70.000 50.000 76.000
Mindestens ein zusätzlich Beschäftigter 97.000 71.000 101.000
Architektur-, Ingenieurbüros
63.000
Consulting
108.000
EDV/IT
95.000
Gesundheits-, Veterinärwesen
122.000
Rechts- und Steuerberatung
86.000
Verlage, Medien, Werbung, PR
50.000
Quelle: mm-Gehaltsreport 2009. Online-Umfrage im Juli/August, 91.000 Teilnehmer

Die (angeblich) Super-Reichsten

Das USA-Magazin und Institut „Forbes“ (http://www.forbes.com/forbes-400/) ermittelt jährlich die Liste der reichsten Unternehmer bzw. Menschen der Welt.

Allerdings tauchen dort keine Namen wie Rothschild und Rockefeller sowie erst recht nicht Muammar Gaddafi auf. Die Liste 2013 nennt folgende Namen:

Platz 1: Carlos Slim Helú
Platz 2: Bill Gates
Platz 3: Amancio Ortega
Platz 4: Warren Buffett
Platz 5: Larry Ellison
Platz 6: Charles und David Koch
Platz 7: Li Ka-shing
Platz 8: Liliane Bettencourt
Platz 9: Bernard Arnault
Platz 10: Christy und John Walton

Neuste (immer noch offizielle) Berechnungen des Internetportals „Celebrity Networth“ zeigen ein anderes Bild. Dort wurden die weltweit reichsten Menschen aller Zeiten ermittelt.
Diese 25 Personen sollen zusammen über ein unvorstellbares Vermögen von 4,317 Billionen USA-Dollar verfügen. Für die Vergleichbarkeit der einzelnen Reichtümer wurde das jeweilige Vermögen aus den unterschiedlichen Zeiten inflationsbereinigt und entsprechend dem heutigen US-Dollar-Kurs angegeben.
Carlos Slim Helu, Bill Gates und Warren Buffet liegen dabei gerade mal auf den Plätzen 12, 22 und 25.
(siehe: http://de.finance.yahoo.com/fotos/die-10-reichsten-menschen-aller-zeiten-slideshow/rothschild-photo-1350585540.html)

Platz 1: Mansa Musa I  (? -1337) 

Mit der unvorstellbare Summe von 400 Milliarden USA-Dollar ist der ehemaligen König von Bali, Mansa Musa, laut „Celebrity Networth“ der reichste Mensch aller Zeiten. Besonders seine Einnahmen aus dem Gold- und Salzhandel während seiner Regierungszeit von 1280 bis 1337 verhalfen ihm zu diesem Reichtum.

Platz 2: Die Familie Rothschild

Die jüdische Familie Rothschild ist die reichste Familie der Welt und seit dem 19. Jahrhundert als Bankiersfamilie in Frankfurt/Main tätig. Mit 350 Milliarden Dollar Vermögen belegen sie den zweiten Platz.

Platz 3: John D. Rockefeller (1839-1937)

Der Unternehmer John D. Rockefeller belegt mit seinem Vermögen von 340 Milliarden als reichster Amerikaner aller Zeiten im weltweiten Vergleich Platz drei.

Platz 4: Andrew Carnegie (1835-1919)

310 Milliarden Dollar verschaffen dem aus Schottland stammender US-amerikanischer Industrieller und Stahl-Tycoon, Andrew Carnegie, den 4. Platz.

Platz 5: Nikolai Alexandrovich Romanov (1868-1918)

Nikolai Alexandrovich Romanov regierte Russland von 1894 bis 1917 als Zar und konnte vor seiner Ermordung durch bolschewistische Aufständische 300 Milliarden Dollar sein Eigen nennen und steht auf dem 5. Platz der reichsten Menschen aller Zeiten.

Platz 6: Mir Osman Ali Khan (1886-1967)

Der im Jahre 1886 geborene Mir Osman Ali Khan war der letzte muslimischen Herrscher des Fürstenstaats Hyderabad. Rechnet man seine damaligen persönlichen Besitztümer an Gold und Juwelen in Dollar um, so würde er im Jahre 2012 über ein Vermögen von 230 Milliarden Dollar verfügen.

Platz 7: Wilhelm der Eroberer (1028-1087) 

Der Normannenherrscher Wilhelm der Eroberer, der im elften Jahrhundert England erorberte, schafft es mit diesem Besitz auf Platz 7 mit 229,5 Milliarden Dollar.

Platz 8: Muammar Gaddafi (1942-2011)

Das im Oktober 2011 ermordete Staatsoberhaupt von Libyen, Muammar Gaddafi, verfügte zu Lebzeiten über ein Vermögen von 200 Milliarden Dollar.

8-Muammar-Gaddafi-jpg_122248

Platz 9: Henry Ford (1863-1947)

Der US-Amerikaner Henry Ford erwirtschaftete mit dem Automobil-Unternehmen „Ford Motor Company“ ein Vermögen von 199 Milliarden Dollar.

Platz 10: Cornelius Vanderbilt (1794 – 1877)

Der USA-Unternehmer Cornelius Vanderbilt schafft es mit 185 Milliarden Dollar auf Platz 10. Zu Lebzeiten hatte Vanderbilt den Ruf eines ruchlosen Unternehmers („Räuberbaron“). Im 18. Jahrhundert nannte man ihn wegen seines Besitzes den „Schiffs- und Eisenbahnkönig“.

Partner-Suche für Millionäre!

Millionaertreff.de ist eine der größten Partner-Foren in Europa – ganz speziell für Millionäre.

Zum Klientel zählen unter anderem:

  • Ärzte,
  • Rechtsanwälte,
  • Unternehmer,
  • Models und
  • Prominente

Diese wünschen sich alle einen liebevollen und verlässlichen Partner fürs gemeinsame Leben.

Hier wird ein kompetenter und vertrauensvoller Service für eine erfüllte Partnerschaft von Wohlhabenden geboten.

  • Jedes Profil handgeprüft
  • 11 Jahre Dating-Geschäft
  • Privatsphäre und Datenschutz
  • Bestätigte Millionäre werden unter vielen Mitgliedern hervorgehoben und erhalten damit eine größere Chance in der Partnerwahl.
  • Regionale Partnersuche in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist möglich.

Millionäre suchen Partner

 

Rubriken für die Partnersuche sind:

  • Millionäre Partnersuche
  • Millionär sucht Frau
  • Millionär Kennenlernen
  • Millionär gesucht
  • Reiche Singles
  • Millionär Informationen
  • Millionär Tipps
  • Luxusleben
  • Schöne Frau mit Geld
  • Reicher Mann

 Hier finden Sie den reichen Partner fürs Leben

MillionaerTreff.dedie beste online Datingwebseite für die Singles in der Welt!
MillionaerTreff.de

Die beste online Datingwebseite für die Singles in der Welt!

„Online-Spielplatz für GoldgräberInnen. Millionäre? Haben auch hier Seltenheitswert.“

(Focus Magazin Nr. 18 vom 29.04.2013)
Millionaertreff.de macht wohlhabende Singles zu reichen Paaren.

„Geld ist kontraproduktiv – es verhindert, dass das Glück kommt.“

Warum verschenkt ein Millionär sein ganzes Geld?

Der Österreichische Millionär Karl Rabeder verloste sein ganzes materielles Vermögen, weil es ihn nicht glücklich macht.
„Meine Idee ist, nichts mehr übrig zu haben. Absolut nichts mehr.“, sagte Karl Rabeder.
„Geld ist kontraproduktiv – es verhindert, dass das Glück kommt.“

„Lange Zeit glaubte ich, dass mehr Reichtum und Luxus automatisch mehr Glück bedeutet. Ich komme aus einer sehr armen Familie, wo die Regel war, mehr zu arbeiten, um mehr materielle Dinge zu erreichen, und ich wandte diese Regel seit vielen Jahren. “

Rabeder traf diese konsequnezenreiche Entscheidung, als er auf einem Luxus-Urlaub mit seiner Frau in Hawaii war.
Dieser Urlaub war für ihn der größte Schock in seinem Leben. Er erkannte, wie schrecklich seelenlos und ohne Gefühl er diesen Fünf-Sterne-Lifestyle lebte. In diesen drei Urlaubswochen verbrauchten sie viel Geld, fanden aber keinen einzigen echten Menschen. Er erlebte alle Menschen dort nur als Schauspieler – das Personal spielte die freundliche Rolle und die Gäste spielten die wichtige Rolle.

Rabeder ging aus seinem Luxus-Haus in eine kleine Hütte in die Berge. Er sagte, dass er sich nach dem Verkauf des materiellen Eigentums „frei“ fühle im Gegensatz zum „beschwerten“ Leben vordem.

Karl Rabeder
Wer nichts hat, kann alles geben: Wie ich meine Reichtümer gegen den Sinn des Lebens eintauschte
Gebundene Ausgabe: 240 Seiten
Verlag: Ludwig Buchverlag (11. April 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3453280237

Kurzbeschreibung
Vom Millionär zum Glückspilz
Man braucht keine Millionen, um ein vermögender Mann zu sein – diese Einsicht bringt den Unternehmer Karl Rabeder dazu, sich von seinem Besitz zu trennen und mit dem Erlös eine Organisation für Entwicklungshilfe aufzubauen. Erst seit sein Geld anderen Menschen nützt, fühlt er sich wirklich reich. Die fesselnde Geschichte eines Mannes, der wagt, etwas Unerhörtes zu tun.
Möglichst viel arbeiten und es zu was bringen, das hat man Karl Rabeder seit seiner Kindheit beigebracht, und er hat es beherzigt. Er baut eine Firma auf und ist schon mit Mitte dreißig Millionär. Dazu kommen sportliche Höchstleistungen als Segelflieger. Doch der Erfolg und der Besitz, den er anhäuft, machen ihn nicht glücklich. Irgendwann empfindet er alles nur noch als Belastung. Was, fragt er sich, erwartet er eigentlich wirklich vom Leben?
Die Antwort findet Karl Rabeder auf seinen Reisen nach Lateinamerika. Dort kommt er mit der Mikrokredit-Idee in Berührung: Mit Kleinstkrediten können sich Arme und Bedürftige eine eigene Existenz aufbauen. Er verkauft nach und nach all sein Eigentum und gründet selbst eine Organisation für Mikrokredite, der er in Zukunft seine Zeit widmen will. Das Hab und Gut des Ex-Millionärs passt nun praktisch in zwei Rucksäcke, und zum ersten Mal im Leben ruht er in sich.
Karl Rabeders Beispiel zeigt, dass Erfüllung sehr wenig mit Geld zu tun hat, aber viel mit dem Mut, der eigenen Intuition zu folgen. Es motiviert, Unzufriedenheit zu verwandeln in Energie für einen radikalen Neuanfang.

Über den Autor
Karl Rabeder, geboren 1962 in Linz, hat Mathematik, Physik und Chemie studiert. 1986 gründete er seine erste Firma und verdiente mit Wohnaccessoires Millionen. In den vergangen Jahren verkaufte er nach und nach sein Unternehmen und seinen gesamten Besitz. Mit den Erlösen gründete er die Initiative MyMicroCredit. Sie vergibt in Lateinamerika Mikro-Kredite an Bedürftige und verhilft ihnen so zu wirtschaftlicher Unabhängigkeit. Karl Rabeder lebt heute in Tirol. Neben seinem Engagement in der Entwicklungshilfe gibt er Seminare und coacht Manager und Spitzensportler.

siehe: www.rabeder.com

Helmut Ament: So denken Millionäre

Helmut Ament – vom Arbeitersohn zum Millionär

Als Sohn eines Arbeiters „kämpfte“ er sich jahrelang durch. Bis er eines Tages ein uraltes Geheimnis fand.

Das Erfolgs-Geheimnis, das sich wie ein roter Faden durch die Lebensgeschichten erfolgreicher und berühmter Menschen zieht.

Danach handelte er und das verbreitet er in Büchern, Coachings, Videos, emails …

Ein Selfmade-Millionär im Interview:

Helmut Ament als Erfolgs-Coach:

Wenn Sie wissen wollen, wie auch Sie „Erfolg-Reicher“ werden können, dann fragen Sie am besten einen Millionär, der das geschafft hat!
Helmut Ament ist ein solcher waschechter Selfmade-Millionär.

http://www.helmut-ament.de/

Er wird Ihr persönlicher Erfolgs-Coach mit seinem einmaligen Video-Kurs. Dieser Video-Kurs wird zu einem regelrechten Erfolgs-Turbo für Sie
werden!

Siehe HIER.  http://woba.erfolg-reich.de