Du bekommst auch noch Geld durch Kooperation mit Achica!
Je mehr Deiner Freunde einkaufen, desto mehr Geld bekommst Du. Erreiche einen Meilenstein, um zusätzliche ACHICA-Gutscheine zu erhalten.
Beispiel: Wenn Du fünf Freunde einlädst, erhälst Du 10 € pro Freund, der einkauft. Sobald die fünfte Person einkauft, erhälst Du einen zusätzlichen Gutschein über 50 €. Das sind insgesamt 100 €!
KOMMEN SIE MIT AUF EINE REISE IN DIE GESCHICHTE DER LUXUSKREUZFAHRT!
SIE IST ZUGLEICH EINE REISE IN DIE GEFILDE UNSER ALLER WUNSCHWELTEN. DENN DIE MS REICHTUM IST
MEHR ALS NUR EIN SCHIFF.
» In mancher Hinsicht begreift man den Reichtum besser,
wenn man ihn mit theologischen Begriffen beschreibt.
Gott kann man ja auch nicht mit der Physik oder Mathematik erklären «
„Über Geld spricht man nicht, man hat es“ – der Spruch des amerikanischen Multimilliardärs Paul Getty gilt nicht für die neue Ausstellung im Dresdner Hygiene-Museum.
Dort spricht man drüber, und zwar einfallsreich und sarkastisch. „Reichtum – mehr als genug.“ Unter diesem Titel geht die „MS Reichtum Deutschland“ auf Erkundungsfahrt.
Kinder-Serie:
10 WEGE, WIE MAN REICH WIRD
1. Geld selber drucken
Geld drucken darf in Deutschland nur
die Bundesdruckerei, die allerlei Tricks
drauf hat, dass man es nicht fälschen
kann. 2012 wurden dennoch 41.507
falsche Geldscheine sichergestellt. Aber
die Gefahr, erwischt zu werden, ist groß,
und dann landet man in Nullkommanix
im Gefängnis. Also: Schlechte Idee!
2. Eine gute Idee haben
Kreativ solltest Du sein, wenn Du durch
eine gute Idee zu viel Geld kommen
möchtest. Manchmal reicht auch der
Zufall. Der elfj ährige Frank Epperson
aus Kalifornien vergaß 1905 sein Glas
Limonade mit Strohhalm draußen auf
dem Balkon. Nachts wurde es so kalt,
dass die Limonade am Stäbchen fest fror.
Das erste Eis am Stiel war geboren. Zu
Geld kam er, als er seine Idee 1925 an
eine Firma verkauft e. Also: Gute Idee!
3. Im Lotto gewinnen
Sechs Richtige im Lotto haben – davon
träumen viele. Falls auch Du an das gro-
ße Glück glaubst, dann versuche es! Aber
wir möchten Dich warnen: Die Chance,
morgens auf dem Schulweg einem rosa
Elefanten zu begegnen, ist größer, als im
Lotto zu gewinnen. Alles in allem nicht so eine gute Idee!
4. Eine(n) Millionär(in) heiraten
In Deutschland gibt es 800.000 Millionäre. Von denen haben gewiss auch einige
Nachwuchs, den Du heiraten könntest.
Am besten meldest du Dich auf einer
Eliteschule an, wo es meist viele Kinder
von reichen Eltern gibt. Halte die Augen
auf, vielleicht ist auch ein(r) Millionär(in)
für Dich dabei! Fazit: Super Idee!
5. Einen Schatz finden
Als Pirat in See zu stechen und einen
Schatz zu finden ist auch eine Möglichkeit, reich zu werden. Wer nicht
so abenteuerlustig ist, kann es auch im
Garten zuhause versuchen. Einfach tief
genug graben und hoff en, dass sich irgendwo noch ein paar alte Goldmünzen
fi nden lassen. Trotzdem bloß
eine mittelgute Idee!
6. Taschengeld sparen
Sein Taschengeld zu sparen kann sich
lohnen. Die Bank zahlt nämlich jedem,
der sein Geld bei ihr hinterlegt, eine Art
Leihgebühr: Zinsen. Wer 100 Euro auf
seinem Sparkonto hat, erhält am Ende
des Jahres zusätzlich allerdings nur
mickrige 50 Cent bis 1,50 Euro. Um so
reich zu werden, müsstest Du mehrere
100 Jahre alt werden. Unwahrscheinlich. Deshalb: alberne Idee!
7. Popstar werden
Berühmt sein und viele Fans haben
– wer träumt nicht davon? Das kann
schon klappen, aber dafür brauchst
Du auch Talent! Bevor du Dich bei
„Deutschland sucht den Superstar“ bewirbst, solltest Du deshalb erst einmal
ein bisschen zuhause üben. Trotzdem
keine schlechte Idee! 8. Eine gut bezahlte Arbeit finden!
Wie wäre es zum Beispiel, wenn Du ein
gut bezahlter Anwalt wirst? Oder eine
erfolgreiche Ärztin? Denk nur daran,
dass Dir die Arbeit auch Spaß machen
soll – immerhin musst Du sie viele Jahre
lang ausüben. Dann vielleicht doch
lieber etwas mit Kunst oder Musik?
Jedenfalls immer noch die beste Idee! 9. Erben
Jedes Jahr werden mehr als 200 Milliarden Euro vererbt. Nur blöd, wenn
es nichts zu erben gibt. Frag doch mal
nach, ob Du einen reichen Onkel in
Amerika hast. Dann solltest Du am
besten gleich damit anfangen, ihm liebe
Briefe und Geschenke zu schicken.
Hoff nungsfrohe Idee! 10. Eine Bank überfallen
Auf diese Art zum großen Geld zu
kommen, davon raten wir Dir defi nitiv
ab! So ein Banküberfall geht meistens
schief. Du bräuchtest schon einen
verdammt guten Plan und verlässliche Komplizen, damit die Polizei
Dich nicht erwischt. Und wie erklärst
Du Deiner Umgebung, dass Du Dir
plötzlich einen Ferrari leisten kannst?
Deshalb: gefährliche Idee!
Beim Stil- und Luxus-Magazin „Deluxe – Alles, was Spaß macht“ ist der Name Programm: Hier dreht sich alles um die exquisiten Dinge, die das Leben schöner machen. In jeweils 45-minütigen Sendungen berichtet die Society-Expertin Jennifer Knäble über traumhafte Reiseziele, stellt erstklassige Modelle der Automobilbranche vor und verrät die angesagtesten Mode-Trends.
Auch Gourmets kommen bei „Deluxe – Alles, was Spaß macht“ auf ihre Kosten:
Gaumenfreuden wie ausgezeichnete Weine und andere edle Tropfen finden ebenso ihren Platz auf der Menükarte des n-tv-Premium-Magazins wie delikate Speisen von Blattgold bis Kaviar. Themen der Sendung:
Das teuerste Eis der Welt
Eis mit Blattgold oder teurem Schmuck – in New York gibt es die wohl teuersten Eisbecher der Welt: Hier zahlt man für die süße Sünde mal locker so viel wie für einen Kleinwagen! Wer das teuerste Eis der Welt bestellt und wie das Eis im Blattgold-Mantel bei deutschen Spitzenköchen ankommt? Deluxe hat nachgefragt.
Der Nobeleinrichter
Jeder hat sie, jeder braucht sie: Möbel. Ob für Wäsche, Geschirr, als Ablagefläche oder einfach nur als Deko. Möbelhäuser haben sich zu halben Ausflugparks entwickelt. Vom Frühstück bis zum Abendessen – der Besucher wird rundum versorgt. Rundum versorgt wird auch eine ganz andere Klientel, für die Möbel nicht einfach nur praktisch sein sollen, sondern in erster Linie ein besonderer und individueller Wohnungsschmuck. Wofür ein normaler Arbeiter über zwei Jahre arbeiten muss, dafür greift Familie Huber nur mal eben in die Portokasse. Anita Huber hat sich eine besondere Vitrine bei den ?Wiener Werkstätten? in Österreich bestellt. Und die wird für den stolzen Preis von 60000 Euro individuell nach Kundenwunsch entworfen und gezimmert.
Frank Marino erfüllt seinem Hund jeden Wunsch
Wenn ein unerfüllter Kinderwunsch und viel Geld aufeinander treffen, dann freuen sich die Verkäufer von Hunde-Luxusartikeln. Frank Marino liebt seinen Hund über alles und tut alles damit es der kleinen Hündin an nichts fehlt. Hunde-Accessoires im Wert von mehr als 50.000 Dollar, doch das reicht dem Hundenarren noch nicht. Diesem Hund fehlt es einfach an nichts, von Himmelbett bis zum edlen Dessert, Deluxe war dabei.
Die Jagd auf Nobelyachten
In Cannes gehört es zum guten Ton, eine eigene Yacht zu besitzen. Doch viele Yachten-Fahrer wissen oft gar nicht, dass über ihnen ein Helikopter schwebt, der Temposünder auf dem Wasser jagt. So richtig interessiert es die Reichen und Schönen dort auch nicht. Die Unfallgefahr wird oft unterschätzt und selbst Strafzahlungen von bis zu 3600 Euro lösen bei den reichen Urlaubern nur ein müdes Achselzucken aus. Deluxe hat in Nizza die sogenannte „Gendarmerie Maritime“ begleitet.
Luxus-Gesundheitstourismus
Gesundheit ist ein kostbares Gut und genau das weiß auch die High Society. Das Geschäft mit der Medizin in Deutschland boomt. Immer mehr Ausländer kommen hier her, um sich behandeln zu lassen. Privat-Jet, Chauffeur und Luxushotel inklusive. Deutschland rüstet sich für den medizinischen Nobel-Tourismus. Gesundheit statt Gucci, Deluxe begleitet eine russische Millionärin bei ihrem Besuch beim Luxus-Arzt.
Die Traumvillen-Sammlerin
Eigentlich könnte sich Joane längst zur Ruhe setzen. Immobiliengeschäfte in England haben die 39-Jährige zur Millionärin gemacht. Tatsächlich lässt es sich die hübsche Blondine auch mehrere Monate im Jahr richtig gut gehen und zwar in traumhaften Strandvillen in Thailand. Davon gehört Joane aber nicht nur eine. Die Engländerin hat gleich eine ganze Reihe millionenschwerer Anwesen im südostasiatischen Inselparadies. Weil sie ja schließlich nicht in allen allein gleichzeitig wohnen kann, vermietet und verkauft sie nebenbei noch ein paar Luxusanwesen, aber nicht zum Geldverdienen, mittlerweile ist es eher ein Hobby. Der Freizeitspaß eines Workaholics, der inzwischen längst selbst zu den Superreichen gehört, wie viele Angestellte die Powerfrau für sich arbeiten lässt und von welcher Villa sich Joane niemals trennen könnte, Deluxe hat die Sammlerin im Paradies getroffen.
Sendetermine: Freitag, 20.04. um 23.05 Uhr,
Samstag, 21.04. um 17.05 Uhr und
Sonntag, 22.04. um 13.05 Uhr.