Adressen für solide Geldanlagen

Immer mehr Menschen mißtrauen verständlicherweise der Bankenunwirtschaft sowie auch vielen Fondsgesellschaften. Hier ist eine Liste von Geldanlegern, die nach unseren Recherchen seit Jahren solide Arbeit leisten: Geldbrief http://www.geldbrief.com/ Vorteile: Seit über 41 Jahren der wohl bekannteste deutschsprachige Börsenbrief Optimale Gewinnchancen bei minimiertem Risiko, dank dynamischer Kursziele, dynamischer Stop-loss-Marken und dynamischer Gewinnsicherungsmarken. Geldbrief ist einer der wenigen Börsendienste, die auch Verkaufsempfehlungen

» Weiterlesen

Nettovermögen über neun Billionen Euro in der Hand weniger Deutscher

Die Vermögensentwicklung der Deutschen gab der Bundesverband deutscher Banken jetzt per Ende 2013 bekannt. Geld- und Immoblienvermögen weiter gestiegen Unter dem Strich hat sich das Geld- und Immobilienvermögen einiger Privatshaushalte in Deutschland munter vermehrt. Am Ende des vergangenen Jahres lag das Geld- und Immobilienvermögen dem Bankenverband zufolge bei nunmehr über zehn Billionen Euro. Wohl gemerkt, die Zahlen beziehen sich auf

» Weiterlesen

Steuern auf die natürlichen 10 % runter!

Ein aktueller Bericht der EU bezeugt, daß die Arbeitnehmer und die gesamte Mittelschicht in Deutschland viel zu hoch besteuert wird. Und die Bezieher von hohen Kapitaleinkünften werden viel zu niedrig besteuert. Die Steuern auf Löhne und Gehälter in Deutschland machen 66 Prozent des gesamten Steueraufkommens aus. Der EU-Durchschnitt liegt nur bei 51 Prozent. Aber ein Durchschnitt wäre noch nicht das

» Weiterlesen

Schuld ist Geld als Schuld

Wie entsteht überhaupt Geld? Wie funktioniert unser Geldsystem wirklich? Warum entspricht Geld tatsächlich Schulden? Paul Grignon erklärt in diesem eindrucksvollen Film in anschaulicher Weise, warum alle Welt so viele Schulden hat. Interessant ist, was wir dagegen tun könnten! In der Dauer einer Schulstunde erklärt dieser Film mehr über unsere Welt als uns innerhalb von  Jahren in der staatlichen Schule jemals

» Weiterlesen

Die Reichen horten Bargeld!

„Nur Bares ist Wahres!“ Es wird geschätzt, daß vor allem in den USA die reichsten Kunden von Banken bis 40 Prozent ihres Vermögens in Cash bewahren. Laut einer Studie von „CapGemini“ und „RBC Wealth Management“ halten die zwölf Millionen Reichsten der Welt etwa 28 Prozent ihres Vermögens in bar, nur 26 Prozent in Aktien und 20 Prozent in Immobilien. Im Vergleich dazu

» Weiterlesen

Die Chancen des Internets und Kim Dotcom

Kämpfer für das freie Internet – Kim Schmitz, Kim Dotcom Schon als kleines Kind wollte er Millionär werden: Kim Schmitz redet über sein Geld. Alles, was er macht, ist Spaß – intelligenter Spaß mit unternehmerischem Sinn. Er erzielte viele Millionen Dollar mit Internetleistungen.  Er galt bis zu seiner Ausschaltung (und gilt immer noch) als INTERNET-SCHWERGEWICHT. Auf dem Weg, mit Hilfe der Chancen des

» Weiterlesen

Fußball-Spiele für Massenablenkung

Ja, ich kann eine richtige Spaßbremse sein. Wenn es um Fußball ging, war ich das schon immer. Wenn es heute um die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer 2014 in Brasilien geht, bin ich es auch. – Ansonsten vernünftige Menschen wedeln auf einmal mit schwarz-rot-goldenen Fahnen.    1) „ALLE fiebern dem WM-Titel entgegen“ und „Alle hoffen, daß WIR gewinnen“. Ja, 26,36 Millionen Zuschauer

» Weiterlesen
1 19 20 21 22 23 88