Ist Geiz geil?

Die Permanentwerbung eines Anbieters in Deutschland mit „Geiz ist geil“ trägt keine Früchte mehr. Die „Geiz ist geil“-Mentalität verringert sich bei den deutschen Kunden. Deutsche Kunden haben ein gutes Gespür  für das Preisniveau der Händler, blicken vorsichtig auf die Preisentwicklung sind mit den Preisen der Händler meist zufrieden. Dashalb sind viele  „Preisschlachten“ sogar aus der Sicht der Kunden unnötig und

» Weiterlesen

Die (angeblich) Super-Reichsten

Das USA-Magazin und Institut „Forbes“ (http://www.forbes.com/forbes-400/) ermittelt jährlich die Liste der reichsten Unternehmer bzw. Menschen der Welt. Allerdings tauchen dort keine Namen wie Rothschild und Rockefeller sowie erst recht nicht Muammar Gaddafi auf. Die Liste 2013 nennt folgende Namen: Platz 1: Carlos Slim Helú Platz 2: Bill Gates Platz 3: Amancio Ortega Platz 4: Warren Buffett Platz 5: Larry Ellison Platz 6:

» Weiterlesen

Die Menschheit ist finanziell so reich wie nie

Die Menschheit war noch nie reicher als heute. Das bringt der Allianz „Global Wealth Report 2013“  ans Licht: Das weltweite Geldvermögen beträgt 111 Billionen Euro. Nie wurde es so hoch taxiert. Das Pro-Kopf-Vermögen sei selbst in der Eurozone beträchtlich gestiegen. Allerdingst betrachtet diese Analyse nicht die dramatische Kehrseite und läßt das „1×1 des Geldsystems“ außer Acht: Erstens müssen diesem Reichtum

» Weiterlesen

Die weltbesten Marken 2013

Coolest Brands on Earth 1. Apple – Technology 2. Aston Martin – Automotive 3. Rolex – Accessories, Jewellery & Watches 4. Nike – Sportswear & Equipment 5. Glastonbury – Attractions & The Arts – Events 6. YouTube – Music & Movie Streaming 7. Google – Media – Networks, Platforms & Providers 8. Twitter – Social Media 9. Virgin Atlantic –

» Weiterlesen

„Schlußendlich wird das gesamte System untergehen.“

Roland Baader: „… weil das gesamte System marode ist“ Roland Baader (* 14. Februar 1940 in Kirrlach; † 8. Januar 2012 ebenda) war ein deutscher Volkswirt und als freier Publizist der Autor mehrerer Bücher und zahlreicher Fachartikel zum klassischen Liberalismus. Auch war er regelmäßiger Autor der Zeitschriften eigentümlich frei und Schweizer Monat. Er war Student bei Friedrich August von Hayek

» Weiterlesen

Nutze ein Ethik-Sparkonto!

Ethische Geldanlage Immer mehr Menschen fragen sich, WIE oder WODURCH denn die Renditen von Geldanlagen zustande kommen. Das betrifft die konkreten finanziellen Investitionen in welche Projekte und Aktivitäten. Immer mehr Menschen legen großen Wert darauf, dass die Erwirtschaft von Gewinnen aus investierten Geldern nicht auf eine Art und Weise erfolgt, die mit ihrem Werten  und Vorstellungen von einem menschen-gerechtem Wirtschaften

» Weiterlesen
1 37 38 39 40 41 88