Sinkender Stern USA!

Die USA: Eroberer des Indianer-Landes. Reichtum. Größe und Vielfalt eines ganzen Kontinents. Bisherige Wirtschaftsweltmacht. Die Vereinigten Staaten von Amerika sind ein Mythos. Das USA-Imperiums verfällt jetzt und geht unter! Wie 1914 Großbritannien sind die USA über ihren geopolitischen Zenit gekommen. „US-Bürger sind jetzt nur noch Sklaven der Staatsmafia“   Die USA leben schon seit Jahrzehnte auf Kosten der restlichen Welt.

» Weiterlesen

Asterix und Obelix und das Geld

Geld allgemein und besonders „Sesterzen“ spielen in den Geschichten von Asterix und Obelix eine wichtige Rolle. Das Zahlungsmittel spielt eine besonders wichtige Rolle im Abenteuer „Asterix und der Kupferkessel„. Asterix und Obelix versuchen in dieser Geschichte nach dem Diebstahl des Geldes von Moralelastix auf verschiedenen Wegen, den Kessel wieder mit Sesterzen zu füllen. Nachdem sie das Geld vom römischen Steuereintreiber

» Weiterlesen

Geld, Geld, Geld

Woher kommt das ganze Geld? Geld entsteht aus dem Nichts! Die meisten Menschen glauben, daß der Staat einfach Geld gedruckt und beliebig erzeugt. Die Wahrheit jedoch ist folgende: Nur 2 % des Geldes, dass im Umlauf ist, stellen die vom Staat hergestellten Münzen und Noten dar. Die restlichen 98 % des Geldes kommen ausschließlich über Kredite zustande! Über die Notenbanken

» Weiterlesen

Tauschen, Tauschringe und Tauschbörsen

Tauschen von Leistungen und Produkten, statt Geld dafür zu bezahlen. Die Menschen gehen offenbar immer mehr bzw. wieder zum ursprünglichen Tausch-Handel über, weil eine riesige Mehrheit der Bevölkerung kaum noch über Geld verfügt, weil das Geld immer weniger Wert ist, weil das entartete Steuer- und Abgabensystem der Staaten die Menschen zu eigenen Lösungen des Überlebens drängt, weil durch den Tausch

» Weiterlesen

Ab wann ist man reich?

Reichtum durch Arbeit ist nur etwas für Anfänger! Ab wann ist man eigentlich reich? Wenn man den Spitzensteuersatz zahlen muss? Wenn man den neuesten Porsche fährt? Wenn zum Urlaub auf die Malediven fliegt? Ein Artikel von Walter Wüllenweber aus der “stern”-Ausgabe 13/2012 vom 22.03.2012 gibt darüber Aufschluß, ergänzt und kommentiert von  W. Benner & Team http://www.der-oekonomiker.blogspot.com/ PDF-Datei des Artikels HIER zum Herunterladen Dem reichsten

» Weiterlesen

Politik und Geld

Einige mehr oder weniger kluge Zitate zum Zusammenhang von Geld und Politik oder Politik und Geld: Politik ist nur der Spielraum, den die Wirtschaft ihr lässt. Dieter Hildebrandt Im Kapitalismus gibt es Leute, die bereit sind, für Geld alles zu tun, im Sozialismus tut man auch für Geld nichts. Zarko Petan Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die Verteilung der

» Weiterlesen
1 36 37 38 39 40 88